raise.ch
Psychologie: Physiognomik - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Live-Poker (/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Live-Poker allgemein (/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Psychologie: Physiognomik (/showthread.php?tid=710)

Seiten: 1 2


Psychologie: Physiognomik - ceRn - 03-22-2007 10:47 AM

Was haltet ihr von der Psycho-Physiognomik (im Bereich Poker)?

Zitat:Als Physiognomik bezeichnet man die Kunst, aus dem unveränderlichen physiologischen Äußeren des Körpers, besonders des Gesichts, auf die seelischen Eigenschaften eines Menschen zu schließen

Hier ein Wiki-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Physiognomik

Könnt ihr euch vorstellen, Physiognomik im LivePoker anzuwenden? D.h. die Gesichtszüge eurer Gegner zu studieren, und daraus zu schliessen ob jetzt jemand eher Passiv, emotional ist oder aggressive etc.? (halt einfach Charaktereigenschaften)

Bringt das was?

Ich denke das macht zwar fast jeder schon (evtl. unterbewusst) aber ich rede hier wirklich von der Lehre, d.h. vom professionellen Analysieren.

Hab zwar mal eine Arbeit über Physiognomik geschrieben, aber darin ging es nicht direkt darum, welche Züge was bedeuten. Hab also nicht wirklich Ahnung davon.


- mijoe - 03-22-2007 11:20 AM

Anwenden ja und nein

der mensch ist soweit ein gewohnheitstier das jemand der äusserlich und psychisch durch nichts beeinflussbar ist sich das ganze irgendwie anderst äussert.

gewisse machen bestimmte sachen wie an der lippe lecken wenn sie die karten gesehen haben und sie gut sind das man das nicht mehr verstecken kann. konnte so schon sehr viele positive erfahrungen machen... weiss jetzt nicht ob das was mit dem psycho dingsda nomik zu tun hat


- ceRn - 03-22-2007 11:40 AM

dachte da eigentlich nicht an "Normale" tells

dachte eher an z.b. (vorgegebene) züge in einem gesicht, die durch das erbgut auf einen übertragen wurde. dh. das gesicht an sicht wie z.b. hohe stirn, breite nase, abstand von der lippe zur nase, position der augen etc. etc. etc.

alle diese sachen und noch viele viele mehr, sagen etwas über einen menschen aus.

bsp: eine breite nase sagt aus, dass man belastbar ist

aufs poker bezogen könnte man dass dann so interpretieren, dass einer einen badbeat besser verkraftet und daraus könnte man auf sein zukünftiges spiel schlussfolgern


dies ist zwar ein schlechtes beispiel, aber da ich kein fachmann bin, fällt mir gerade kein bessers beispiel ein.


jedenfalls meine ich nicht die tells, die reaktionen von spielern auf irgendetwas, sondern fest vorgegebene strukturen des gesichts, körper die man nicht verändern kann aber trotzdem etwas übere eine person und dessen charakter aussagen


- Märchy - 03-22-2007 11:45 AM

Da kommt mir doch glatt eine Simpsons-Folge in den Sinn.

Smithers: "Sir, diese Methode wurde schon vor Jahren als Unsinn abgetan!"
Burns (während er Smithers' Kopf ausmisst): "Kein Wunder sagen sie das sagen, sie haben den IQ eines Postkutschenpferdewechslers."

Smile


- ceRn - 03-22-2007 11:55 AM

hehe

stimmt schon. so richtig beweisen kann mans nicht, es ist halt einfach soSmile

aber unsinn ist es nicht.

wird ja in vielen grossfirmen schon angewandt. die nehmen garkeine leute mehr auf ohne sie durchgecheckt zu haben bzw. psycho-physiognomisch analysiert zu haben. dadurch erfahren sie ob dann der bewerber geeignet für den job ist etc.


- Paxinor - 03-22-2007 12:02 PM

ceRn schrieb:hehe

stimmt schon. so richtig beweisen kann mans nicht, es ist halt einfach soSmile

aber unsinn ist es nicht.

beweis???

es gibt meistens gründe warum es von allen wissenschaftszweigen als unsinn abgetan wird...

ich würde dann doch gern den link zur studie haben, der dies beweist. ich bin ziemlich sicher das es studien gibt die beweisen das es nicht so ist...


- Fabo360 - 03-22-2007 12:13 PM

Also wenn einer eine Schurkenvisage hat, dann blufft er garantiert und deshalb call ich immer in so einem Fall Smile


- basco - 03-22-2007 12:20 PM

viel wichtiger als gesichtszüge zu studieren sind andere kleinigkeiten, wie hände. was macht er mit den händen wann? wie geht er wann mit seinen chips um? da sind die tells viel grösser als im gesicht, das viel leichter zu kontrollieren ist.


- ceRn - 03-22-2007 12:27 PM

nur weil man etwas nicht (evtl. noch nicht) beweisen kann, heisst es nicht dass es nicht stimmt (da sind wir uns doch alle einig oder?).

klar kann nicht alles bzw. jede interpretation ("interpretation" sagt das ja schon in sich aus) stimmt. aber es gibt hinweise auf den charakter.

Psychologie ist eh ein bereich, welcher von der wissenschaft teilweise als unsinnig abgestempelt wird.

aber nur weil es z.b. nicht mit mathematisch unterlegt ist es als unsinn abtun?



edit:

@basco
klar, ich sage ja nicht dass tells nichts bringen. ganz im gegenteil. tells sind nach wie vor sehr wichtig. aber ein profi weiss damit umzugehen und kann tells auch vorspielen. sein gesicht jedoch kann er nicht verändern.

die psycho-physiognomik sehe ich nur als ergänzung, sie hilft, menschen besser zu verstehen und dass hilft wiederum, das pokerspiel besser zu verstehen.



und ja es gibt studien dazu

hier ein link der noch interessant ist, wer zeit hat kann ihn mal lesen, geht um eine studie

http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/1049.htm


- basco - 03-22-2007 12:45 PM

ceRn schrieb:klar, ich sage ja nicht dass tells nichts bringen. ganz im gegenteil. tells sind nach wie vor sehr wichtig. aber ein profi weiss damit umzugehen und kann tells auch vorspielen. sein gesicht jedoch kann er nicht verändern.

doch, man kann sich einen gesichtsausdruck antrainieren, das ist viel einfacher als zB finger und hände immer unter kontrolle zu haben.