raise.ch
Optimal Stalling Strategy - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Tourney, Sit'n'go (/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Optimal Stalling Strategy (/showthread.php?tid=8276)



Optimal Stalling Strategy - Fabo360 - 06-24-2010 02:40 PM

In letzter Zeit spiele ich vermehrt Omaha Mtts. Meistens benütze ich 3,4 Plätze vor der Bubble die maximale Timebank wenn ich medium bis shortstack bin und sowieso nicht richtig action machen kann, aus gefahr vor der bubble auszuscheiden.

Generell für MTT Spieler: Was verwendet ihr für stalling approaches? Wieviele Plätze vor der Bubble fängt ihr an mit stallen, wenn überhaupt?


Re: Optimal Stalling Strategy - klitschko - 06-24-2010 07:05 PM

Was noch witzig war, ich hab mal auf dem Bubble alle am Tisch gebeten immer die maximale zeit laufen zu lassen. Weiss jetzt nicht obs erlaubt ist, aber es haben alle mitgemacht und es waren dann alle itm. Was wir noch gemacht haben war dass der sb immer nur callt und es wird runtergecheckt (natürlich immer die maximale zeit laufen lassen) Timebank ist ja irgendwann mal leer. Selbst wenn nicht alle mitmachen ists egal, ein versuch ist es wert.


Re: Optimal Stalling Strategy - Ostarr - 06-24-2010 08:38 PM

absprachen sind nicht erlaubt, ich stalle eigentlich nie, ausser evtl in satelites.


Re: Optimal Stalling Strategy - tron - 06-24-2010 09:25 PM

yep, wie ostarr bereits sagte: was du beschreibst klitschko ist illegal und wenn irgendjemand es der seite meldet hat es eigentlich immer negative konsequenzen (je nach niveau der spieler einfach ne warnung oder ausschluss von turnier im nachhinein etc). absprachen zwischen spielern (fast jede form der absprache) ist collusion. was du machst ist unglaublich unfair gegenüber allen anderen spielern im turnier, also lass es zukünftig sein.

zum eigentlichen thema: ich bin inzwischen mehr oder weniger auf dem standpunkt, dass ich mit meiner timebank machen kann, was ich will und stallen ein legitimes taktisches mittel ist und ich entsprechend auch stalle, sofern es mir was bringt. (find das ned wirklich super toll).

situationen, wo stalling mir wirklich was bringt, sind aber relativ selten und ich mach es vielleicht jedes 10te mal an ner bubble (tendenziell noch einiges weniger oft).
eine der hauptsituationen zum stallen ist timebanken, damit ich bis zu hand-for-hand phase komme, bevor ich mit nem grossen stack mich wegcalle (obv v.a. in tourneys mit grossen feldern, wo ich zu 99% davon ausgehen kann, dass bubble nach der allerersten hand in der h4h phase vorbei ist)... hab mal in nem scoop event 5 minuten timebank runterlaufen gelassen (aber dem table auch klar gesagt, dass ich sicher callen werde, aber halt einfach timebank-stalle).

und ja, in satellites ists natürlich standard. in den 3xturbo rebuy satellites ists auch völlig standard (dort gehts v.a. um ne gute position nach add-on).


Re: Optimal Stalling Strategy - raz0r - 06-25-2010 03:03 PM

@tron, wie kannst du den anderen sagen dass du callen wirst obwohl jemand allin ist? Smile


Re: Optimal Stalling Strategy - Fabo360 - 06-25-2010 03:13 PM

der andere setzt tron allin, drum callt er auch seinen stack weg. sprich es ist noch niemand allin. übrigens danke für die ausführliche antwort, tron.