Passwort vergessen?   -   Registrieren

Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Verfasser Nachricht
Ostarr Offline
Posting Freak

Beiträge: 4,071
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #31
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Chesselflicker schrieb:schliesslich und endlich gibt ihm der erfolg recht.
QFT
07-24-2008 12:13 PM
zitieren
Attila Offline
Posting Freak

Beiträge: 3,187
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #32
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Zitat:ich stelle die frage gerne nochmals: gibt es in diesem forum spieler welche solche erfolge vorweisen können? und 210k gewinnt man auch nicht nur mit glück.

"Der Vuk" hat letztes Jahr mit $15 Einsatz das Sunday Million auf Fultilt gewonnen. Er ist Raise-Member. Leider hat er sich seitdem nicht mehr zu Wort gemolden...

-- Attila
07-24-2008 02:10 PM
zitieren
raz0r Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,992
Registriert seit: Nov 2006
Beitrag #33
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Hehe krass der Typ, der hatte sich nur kurz in der Shoutbox gemeldet und schwupp war er wieder weg.
07-24-2008 02:17 PM
zitieren
Ostarr Offline
Posting Freak

Beiträge: 4,071
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #34
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Chesselflicker schrieb:nebenbei ein kleiner tip (nicht böse gemeint): wenn du in bern nicht cashst, dann würde ich mir einmal gedanken machen, ob ich mit dem aggressiven oder überaggressiven spiel meiner kontrahenten nicht klarkomme, denn es gibt wohl kein turnier in einem casino (in der schweiz) wo du leichter an cash kommst als in bern (meine pers. statistik 8 aus 13 itm).
.

Hmm ich weiss nicht aber fabo war 3 mal dort und hat nicht gecasht, aber du warst auch 5 mal dort ohne zu cashen :|
07-24-2008 02:49 PM
zitieren
DeusDeorum Offline
#deus_hat_recht

Beiträge: 4,223
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #35
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Chesselflicker
1. bezweifle ich, dass du seine sng statistik so gut kennst, dass du weisst, dass er so oft nen flip verloren hat. Und selbst wenn, happens...Muss er halt sein Geld reinstellen wenn er mehr als 60% fav. ist.
Also ich bewundere ihn für sein Erreichtes. Das SM zu gewinnen ist sicher ein Traum eines jedes Online Spielers, dass man dazu viel Glück braucht wissen auch alle die es mal gespielt haben. Aber dennoch spielt man es, einfach weils halt irsinnig Spass macht, deep zu landen dort. Dafür Gratulation.
Aber nur weil er an den Turnieren gecasht hat die du gelistet hast (wieviele Turniere hat er insgesamt gespielt um soweit zu kommen? Kenne auch nen Schweizer Pro der an nem Live Tourney 100k gewonnen hat aber übers ganze Jahr gesehen genau gleichviel für die Buy-Ins ausgegeben hat...) , heisst das immer noch nicht, dass er ein guter Spieler ist. Dafür ist die Varianz bei Livetournaments einfach zu gross. Und die Samplesize viel zu klein.
Dass deine subjektive Einschätzung vermutlich eine realistische ist, bezweifle ich nicht. Dennoch siehst du nur die Hands die zum SD kommen und weisst nicht, was er sonst so spielt. Und das sind dann sooo wenig Hände, dass man sich höchstens ein Urteil darüber bilden kann, ob einer die Grundkentnisse der Pokertheorie beherrscht, mehr aber auch nicht.
Und wie schon geschrieben: Zweifle nicht an (genauso wie die meisten anderen denk ich), dass er etwas vom Pokern versteht. Aber zu glauben, einige Resultate qualifizieren ihn als super Spieler, halt ich dann doch für weit hergeholt und für nicht genug fundiert belegbar.
Freuen wir uns also mit ihm, dass die CH-Pokerszene nun ein wenig bekannter geworden ist, mehr aber auch nicht.
07-24-2008 03:07 PM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #36
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Ostarr schrieb:
Chesselflicker schrieb:nebenbei ein kleiner tip (nicht böse gemeint): wenn du in bern nicht cashst, dann würde ich mir einmal gedanken machen, ob ich mit dem aggressiven oder überaggressiven spiel meiner kontrahenten nicht klarkomme, denn es gibt wohl kein turnier in einem casino (in der schweiz) wo du leichter an cash kommst als in bern (meine pers. statistik 8 aus 13 itm).
.

Hmm ich weiss nicht aber fabo war 3 mal dort und hat nicht gecasht, aber du warst auch 5 mal dort ohne zu cashen :|

ich weiss es auch nicht genau wie oft fabo da war. gemäss seinem post hat er jedenfalls nie gecasht. zum vergleich: 0 aus x+3 = 0%, 8 aus 13 = 61%..... ich weiss die varianz ist eine gute entschuldigung man nimmt sie gerne zur hilfe (irgendwie ein reflex der überdurchschnittlichen pokerspieler um einen downswing zu erklären oder sich selbst in falscher sicherheit zu wiegen)

ganz genau 13-8=5. aus diesem grund kriegst du den goldenen stern von mir bezüglich deiner mathematischen meisterleistung, welchen du dir ins "rechnenheft" einkleben kannst. möglicherweise werden deine eltern dir noch ein "schoggistängeli" offerieren für deine glanzleistung. Wink
07-24-2008 03:36 PM
zitieren
Ostarr Offline
Posting Freak

Beiträge: 4,071
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #37
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
*deleted
07-24-2008 04:06 PM
zitieren
DeusDeorum Offline
#deus_hat_recht

Beiträge: 4,223
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #38
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
Kein Grund für gegenseitiges Flamen
Chesselflicker
Die Varianz wird nie als Entschuldigung genommen. Sie existiert einfach. Alles andere ("ich hab zu 60% gecasht, das ist reiner Skill) , ist absoluter Quatsch.
07-24-2008 04:25 PM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #39
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
DeusDeorum schrieb:Chesselflicker
1. bezweifle ich, dass du seine sng statistik so gut kennst, dass du weisst, dass er so oft nen flip verloren hat. Und selbst wenn, happens...Muss er halt sein Geld reinstellen wenn er mehr als 60% fav. ist.
Also ich bewundere ihn für sein Erreichtes. Das SM zu gewinnen ist sicher ein Traum eines jedes Online Spielers, dass man dazu viel Glück braucht wissen auch alle die es mal gespielt haben. Aber dennoch spielt man es, einfach weils halt irsinnig Spass macht, deep zu landen dort. Dafür Gratulation.
Aber nur weil er an den Turnieren gecasht hat die du gelistet hast (wieviele Turniere hat er insgesamt gespielt um soweit zu kommen? Kenne auch nen Schweizer Pro der an nem Live Tourney 100k gewonnen hat aber übers ganze Jahr gesehen genau gleichviel für die Buy-Ins ausgegeben hat...) , heisst das immer noch nicht, dass er ein guter Spieler ist. Dafür ist die Varianz bei Livetournaments einfach zu gross. Und die Samplesize viel zu klein.
Dass deine subjektive Einschätzung vermutlich eine realistische ist, bezweifle ich nicht. Dennoch siehst du nur die Hands die zum SD kommen und weisst nicht, was er sonst so spielt. Und das sind dann sooo wenig Hände, dass man sich höchstens ein Urteil darüber bilden kann, ob einer die Grundkentnisse der Pokertheorie beherrscht, mehr aber auch nicht.
Und wie schon geschrieben: Zweifle nicht an (genauso wie die meisten anderen denk ich), dass er etwas vom Pokern versteht. Aber zu glauben, einige Resultate qualifizieren ihn als super Spieler, halt ich dann doch für weit hergeholt und für nicht genug fundiert belegbar.
Freuen wir uns also mit ihm, dass die CH-Pokerszene nun ein wenig bekannter geworden ist, mehr aber auch nicht.

zu 1. (wo übrigens bleiben 2. und 3. ?) ich kenne seine statistik nicht genau und habe mir auch kein bild über ihn gemacht (wie andere hier) bezüglich seiner spielstärke in mtts in anbetracht der statistik.

betreffend turnieren: dein vergleich hinkt, da er nicht 100k gewonnen hat, sondern in einem halben jahr ca 340k und alle resultate sind hier noch nicht miteingeflossen (keine äpfel mit birnen vergleichen, gilt übrigens auch für SnG mit mtts). btw ein super pro der gleichviel gewonnen hat wie er für seine buyins ausgegeben hat (aber ja habe natürlich die varianz vergessen).

grundsätzlich wundere ich mich teilweise schon über eure (gilt natürlich nicht für alle aussagen) sichtweisen und kommentare, da eure erkenntnisse sich lediglich auf einige statistiken (SnG) und wenigen treffen vor 1.5 jahren beziehen (aber das ist natürlich auch menschlich). ich möchte hier auch nicht behaupten meine sichtweise sei die alleine seelig machende (gewiss ist sie rein subjektiv), jedoch habe ich mehrere male gegen ihn gespielt und kann seine spielstärke einschätzen (und dafür brauche ich keine analyse seiner gespielten hände, wie andere hier). anhand deiner aussage zuvor kannst du keinen einzigen spieler beurteilen, da du viel zuwenig informationen hast um eine fundierte meinung zu bilden, dennoch wirst du es bei jedem turnier wieder vornehmen bezüglich deinen mitstreitern.

es wird auch von niemandem verlangt dass er sich darüber freuen müsse, aber dass er nun einmal einer der erfolgreichsten spieler dieses jahres ist (neben wolfer und makowsky) bezüglich dem gewonnen preisgeld ist nun einmal fakt.

meinerseits freue ich mich für jeden schweizer spieler dem es möglich ist und war einen solchen event zu gewinnen. ob es nun glück war oder nicht, ob er nun ein guter spieler ist oder nicht bleibe dahingestellt. was ich hingegen feststellte ist, dass es sehr viele spieler gibt (möchte das keinem unterstellen hier) die den anderen ihre erfolge nicht gönnen und diese als zufallstreffer betiteln und selbst noch nie etwas erreicht haben.
07-24-2008 04:54 PM
zitieren
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #40
Re: Schweizer gewinnt 209'571$ bei Pokerstars
DeusDeorum schrieb:Kein Grund für gegenseitiges Flamen
Chesselflicker
Die Varianz wird nie als Entschuldigung genommen. Sie existiert einfach. Alles andere ("ich hab zu 60% gecasht, das ist reiner Skill) , ist absoluter Quatsch.

Flamen???? das sieht wohl anders aus

nein die varianz wird natürlich vordergründig nie als entschuldigung genommen, sondern verwässert eher die eigene selbstkritik. schon selbst am eigenen leib erlebt. und das eigenbild entspricht auch in den seltesten fällen dem fremdbild dies gilt heruntergebrochen auch auf die beurteilung seines eigenen spiels.

hat hier jemand etwas von 60% gecasht im zusammenhang mit reinem skill geschrieben? ich habe nur darauf hingewiesen, dass das niveau in bern grottenschlecht ist und wer dort nicht casht bei mehreren versuchen dies kaum auf die varianz abschieben kann und sich gedanken über seine strategie bei solchen turnieren machen sollte. wenn man bei 3 turnieren hintereinander nicht ins geld kommt, kann dies keinen aufschluss über die spielstärke geben, jedoch wenn man es in 20 turnieren nicht zustande bringt dann sieht das einwenig anders aus (vorallem bei 30 startern und davon 6 itm).
07-24-2008 05:08 PM
zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel