Passwort vergessen?   -   Registrieren

Einfluss Buy-In
Verfasser Nachricht
dan100 Offline
Junior Member

Beiträge: 34
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #1
Einfluss Buy-In
Seid gegrüsst, Mitzocker.

Ich habe gestern auf Titan Poker eine interessante Feststellung gemacht. Nachdem ich bisher nur Sit'n'gos mit Buy-Ins von 0.10, 0.20 und 0,50 gemacht habe, wechselte ich gestern auf einen Buy-In von $1.

Ich konnte das erste Turnier nach zähem Kampf mit wechselnder Chipleadership im finalen Heads-Up gewinnen. Beim zweiten verlor ich das Heads-Up und wurde "nur" Zweiter. Ich hatte zuwenig Geduld und ging mit einer zu schwachen Hand All-In. Unter Beachtung der Outs und der Pot Odds - zugegebenermassen immer lockerer gehandhabt mit abnehmender Spielerzahl - gelang es mir jedenfalls beide Male ohne Mühe, zumindest ITM zu kommen. Selbstredend hatte ich auch 3 - 4 Hände, die ich gewinnbringend umsetzen konnte. Ich habe festgestellt, dass sich mit der nötigen Geduld irgendwann solche Hände zu mir "verirren". Nicht immer, aber meistens.

In den Leveln bis 0,50 habe ich festgestellt, dass ich mit einer guten Hand oft geschlagen wurde, weil der Gegner mit z.B. 25o einfach durchcallte und auf dem River die entscheidende Karte bekam. Der Tiefpunkt war, als ich mit einem Pocket AA und einem As im Board gegen ein Fullhouse "6 full of 3" verlor.

Ich hatte gestern den Eindruck, dass bei einem Buy-In von $1 etwas "vernünftiger" gespielt wird. Das heisst, ein Spieler geht auf eine Bet hin auch einmal raus und callt nicht einfach auf Biegen und Brechen durch. Damit wird das Spiel des Gegners etwas besser einschätzbar. Wenn ein Spieler die Erhöhungen mitgeht, hat er meistens auch etwas in der Hand.

Habe ich da einfach Glück gehabt mit der Zusammensetzung des Tisches oder wird auf diesem Buy-In wirklich "intelligenter" gespielt?

Wenn jemand weiterreichende Erfahrungen darüber besitzt, wäre ich über einen Feedback dankbar.
02-20-2008 11:59 AM
zitieren
Attila Offline
Posting Freak

Beiträge: 3,187
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #2
Re: Einfluss Buy-In
Ich habe nie auf diesen Limits SNG gespielt, aber vermutlich wird es ähnlich sein wie beim Cashgame: je höher die Limits, je besser (intelligenter) die Spieler. Liegt eigentlich in der Natur der Sache.

-- Attila
02-20-2008 12:53 PM
zitieren
zwieback Offline
Senior Member

Beiträge: 425
Registriert seit: Feb 2007
Beitrag #3
Re: Einfluss Buy-In
Ich habe auch schon ein paar 0.2, 0.5 u 1$ sng bei titan gespielt. Ich finde das Niveau ist etwas gleich (schlecht). Wenn du dir mühe gibst und dich ein wenig in die sng strategie einarbeitest sollest du auch die 1$ games schlagen können. du musst dir einfach bewusst sein, dass du auch mal 10 sng nacheinander verlieren kannst, auch wenn du ein guter spieler bist. Das bringt einfach die Varianz von Poker mit sich.

btw: ein gutes sng buch ist dieses: (englisch)
Sit 'n Go Strategy: Expert Advice for Beating One-Table Poker Tournaments
Collin Moshman

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/Sit-Go-Strategy-One-Table-Tournaments/dp/1880685396/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1203506101&sr=1-1">http://www.amazon.de/Sit-Go-Strategy-On ... 101&sr=1-1</a><!-- m -->
02-20-2008 01:15 PM
zitieren
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #4
Re: Einfluss Buy-In
Grundsätzlich stimme ich mit Attila überrein, desto höher das Buyin, desto besser die Spieler.
Ich kenn die Microlimits vorallem von früher von Stars, aber imo besteht noch kein grosser Unterschied zwischen 1$-3$, drum denke ich, dass auch auf Titan auf den Supermicrobuyinlevels deine beobachteten Unterschiede eher zufälliger Natur waren.

Auf Stars ist dann so der erste Skillanstieg bei den 6$ sngs, darunter ist imo wirklich kein grosser Unterschied auszumachen, auf 6$ gibts dann so die ersten Grinder...

Die Tageszeit ist nach meiner Erfahrung auch ziemlich einflussgebend... So die 16$ STT Sngs Turbos auf Stars um 14h, Montag nachmittag: Super-regular-befallen...Während das gleiche Buyin um 24h, Samstag Abend: Supersuper-Easy...
02-20-2008 01:30 PM
zitieren
dan100 Offline
Junior Member

Beiträge: 34
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #5
Re: Einfluss Buy-In
Danke für die Feedbacks.

Sehr wahrscheinlich liegt meine Beobachtung darin begründet, dass ich bei einem höheren Einsatz auch konzentrierter spiele.

Interessant finde ich Fabo's Interpretation, dass bis $3 das Niveau nicht gross variiert. Ich werde heute mal einen Versuch auf dem Buy-In von $2 machen. Macht irgendwie auch mehr Sinn, auf diesem Niveau zu spielen. Für 1,60 USD (Buy-In 0.50 + 0.10 1. Rang 2.10) so ca. 45 Minuten zu "arbeiten" ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wenn die Ursache bei mir liegt (bessere Konzentration), müsste ich eigentlich versuchen, mich auf die Levels $1-$3 einzuschiessen. Mit $120 ist meine Bankroll für $3 zwar etwas knapp bemessen. Wenn ich einen Downswing erwische muss ich halt dann nachzahlen.
02-20-2008 01:43 PM
zitieren
dule Offline
Member

Beiträge: 168
Registriert seit: Dec 2007
Beitrag #6
Re: Einfluss Buy-In
dan100

Deine 40 buy ins reichen für dieses level locker! Also ab auf die dreier!
02-20-2008 02:29 PM
zitieren
dj_inter Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,346
Registriert seit: Nov 2007
Beitrag #7
Re: Einfluss Buy-In
also auf stars bemerkt man auch schon massive unterschiede zwischen den 5$ und den 10$ sng's...

@ dan: aus irgendwelchen gründen ist mir dieser satz nun etwa 10 minuten im kopf rumgegeistert:

"Der Tiefpunkt war, als ich mit einem Pocket AA und einem As im Board gegen ein Fullhouse "6 full of 3" verlor."

ist das überhaupt möglich? egal ob dein gegner 66, 33 oder 36 hält, du hast dich immer das bessere FH... oder liege ich falsch? :oops:

Nach dem 18- ist das 12- wie 4-tabling
02-20-2008 04:29 PM
zitieren
#2p Offline
Member

Beiträge: 167
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #8
Re: Einfluss Buy-In
dj_inter schrieb:also auf stars bemerkt man auch schon massive unterschiede zwischen den 5$ und den 10$ sng's...

@ dan: aus irgendwelchen gründen ist mir dieser satz nun etwa 10 minuten im kopf rumgegeistert:

"Der Tiefpunkt war, als ich mit einem Pocket AA und einem As im Board gegen ein Fullhouse "6 full of 3" verlor."

ist das überhaupt möglich? egal ob dein gegner 66, 33 oder 36 hält, du hast dich immer das bessere FH... oder liege ich falsch? :oops:

Geht mir gleich Big Grin Ich komm nicht auf seine Lösung ... :-)

"Implied Odds are just an excuse for weak calls" "Noooot!?!"
02-20-2008 04:50 PM
zitieren
Attila Offline
Posting Freak

Beiträge: 3,187
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #9
Re: Einfluss Buy-In
Absolut! Märchy hat mir gerade letzte Woche von einem Zeitungsartikel erzählt, in dem genau so eine Situation vorkam. Er musste dann prompt mit einem Leserbrief reagieren, dass man mit Pocket Aces und einem A auf dem Board nicht gegen ein anderes Fullhouse verlieren kann.

@dan100: du bist nicht zufällig aus der Innerschweiz?

-- Attila
02-20-2008 05:11 PM
zitieren
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #10
Re: Einfluss Buy-In
dan100 schrieb:In den Leveln bis 0,50 habe ich festgestellt, dass ich mit einer guten Hand oft geschlagen wurde, weil der Gegner mit z.B. 25o einfach durchcallte und auf dem River die entscheidende Karte bekam.

Sorry, dan100, aber das sind genau die Traumgegner, die du haben willst.

Hier auf Raise gabs schon unzählige male die diskussion, ob es besser ist, gegen schlechte oder bessere gegner, "die vernünftig spielen und deshalb besser einzuschätzen sind", zu spielen.

Wenn die besseren Spieler leichter zu schlagen wären als die Ueber-callingstations, dann wär ich selbst schon längstens Regular mit einem super-ROI auf den 5000$ sngs auf stars...Hype Life!

Ehrlich, du willst nicht gegen bessere Spieler spielen, wenn ich sehe dass in einem 25$ sng (ein level, dass ich mir auf stars zutraue) mehr als 4 Regulars schon drin sind, dann halt ich mich da raus, denn da gibts nix für mich zu reissen.

Gegner, die entgegen jeder Räson mit bottom pair runtercallen sind göttlich...was du erlebst hast ist imo einfach auf die kleine Samplesize zurückzuführen.

Gruss Fabo
02-20-2008 08:28 PM
zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel