Passwort vergessen?   -   Registrieren

Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
Verfasser Nachricht
dj_inter Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,346
Registriert seit: Nov 2007
Beitrag #1
Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
Mich nimmt Wunder, wie ihr das beim Multitablen bei SnG''s so managt:

Angenommen, wir haben vor, SnG's zu 4-tablen. Wir starten 4 Tische... Jetzt busten wir nach 20 min im ersten. Startet ihr sofort ein neues, oder spielt ihr die 3 restlichen zu Ende, bevor ihr 4 neue startet?

Nach dem 18- ist das 12- wie 4-tabling
11-12-2008 12:18 AM
zitieren
Fabo360 Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,312
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #2
Re: Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
ich habe schon beide varianten ausgiebig getestet und mache beides auch heute abwechselnd je nach verfassung.

Grundsätzlich hat es bei mir einen ziemlich huuge einfluss auf den roi, ob ich die 3 fertig spiele oder immer auffülle. das coole beim fertig spielen ist, dass man sowieso bei höheren blinds mehr involviert wird.

Ich mag es, wenn die aufmerksamkeit etwa immer gleich beansprucht wird, deshalb spiele ich das set meistens zuerst fertig, besonders auf den höheren levels (>50$)

andererseits wenn die player eh recht fischig sind (so <25$) und ich lust zum grinden hab, füll ich immer wieder auf, ist halt dann mehr roboplay und besser bei gegnern, die besonders heads up und shorthanded ('round the bubble) easy zu kontrollieren sind.
11-12-2008 12:23 AM
zitieren
Ostarr Offline
Posting Freak

Beiträge: 4,071
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #3
Re: Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
kommt ganz drauf an meistens spiele ich die sng's die ich noch offen habe fertig und starte dann die neue session
11-12-2008 12:26 AM
zitieren
tron Offline
Posting Freak

Beiträge: 6,317
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #4
Re: Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
sind halt die 2 varianten: sets oder continous. wenn ich SnGs spiele, spiel ich zu 90% in sets, sprich: beginne alle zur selben zeit und öffne erst wieder neue, wenn alle fertig sind.

vorteil: mehr zeit zum überlegen bei push/fold entscheidungen und in der phase, wo man mehr entscheidungen treffen muss
nachteil: man kriegt weniger turniere hin in derselben zeiteinheit.
11-12-2008 12:30 AM
zitieren
dj_inter Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,346
Registriert seit: Nov 2007
Beitrag #5
Re: Allgemein: Verhalten bei SnG-Multitabling
danke für die vielen antworten

tron schrieb:vorteil: mehr zeit zum überlegen bei push/fold entscheidungen und in der phase, wo man mehr entscheidungen treffen muss
nachteil: man kriegt weniger turniere hin in derselben zeiteinheit.

dies sehe ich genauso, und beim "vorteil" liegt genau mein problem, wenn ich immer wieder auffülle, merke ich, dass meine fehlerquote extrem zunimmt

Nach dem 18- ist das 12- wie 4-tabling
11-12-2008 01:04 AM
zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel