raise.ch
Paulson Pharaoh - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Poker-Hardware (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Pokerchips (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Paulson Pharaoh (/showthread.php?tid=27)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- feeltheflow - 08-16-2007 12:53 PM

von7thal schrieb:"wo arbeitest du?"

"bei paulson"

"was machst du da?"

"ich mach die sticker rauf."

"aaaahaa..."

lieber du als ich. Smile


- rassmus - 08-16-2007 01:31 PM

wenn die ein chinese von hand aufkleben müsste dann würden die chips noch teurer werden.
lieber die maschine dann sind die sticker auch drauf.


- estragon - 12-31-2007 01:38 AM

ich habe mir drei probe-sets paulsons bestellt (pharao, top hat und national) und bin nicht vollends überzeugt. sie sehen zwar sehr gut aus und klingen toll, aber die ränder sind sehr scharf und nicht so schön rund, wie z.b. die chips, mit welchen bei alcapone gespielt wurde (keine ahnung, was für welche das waren, aber fühlten sich sehr gut an). runden die sich selber ab oder muss man da nachhelfen?


- von7thal - 12-31-2007 01:58 AM

die runden sich nicht und das ist gut so =)

runde kanten sind für einige chip tricks tödlich.

ist halt geschmackssache. aber finde kanten nice.


- estragon - 12-31-2007 02:08 AM

irgendwo habe ich aber mal was von "kanten brechen" gelesen.

welche chip tricks brauchen kanten? zum normalen shuffeln waren die abgerundeten wirklich sehr angenehm.


- von7thal - 12-31-2007 02:11 AM

zum beispiel beim "chips über den tisch rollen" =)

kanten brechen o.ä. ist mir bei den pharaohs noch nicht untergekommen. sind schon zahllose leute daran gescheiter diese dinger in irgend einer art von hand zu zerstören Tongue


- Attila - 12-31-2007 09:27 AM

Also vielleicht sollte man da die Begriffe etwas erklären:

"Kanten brechen" hat nichts mit abbrechen zu tun. Darunter versteht man dass die Kanten nach längerem Gebrauch irgendwann nicht mehr so scharf sind. Dies kann aber je nachdem wie oft man sie benutzt sehr(!) lange dauern.

"Abgerundet" werden die Kanten dadurch aber nur am äussersten Punkt der Kante. Die Chips werden dadurch also nicht rund. Wirklich abgerundete Claychips findet man in den Casinos, wenn die Chips jahrelang während 24 Stunden im Einsatz waren.

Ich habe mal versucht einpaar Bilder zu machen:

So sieht ein Chip aus, den ich monatelang immer im Hosensack hatte (zusammen mit einpaar weiteren):
[Bild: bild3lj7.png]

So sieht ein Mirage Casinochip nach jahrelangem Einsatz aus:
(Der vierte Chip von oben war auch im Hosensack)
[Bild: bild6fm8.png]

[Bild: bild1yq1.png]


Hab mal irgendwo gelesen, dass man die Kanten der Chips "brechen" kann, in dem man die Chips (von einer Farbe!) in einen Beutel gibt und dann eine Weile in den Wäschetrockner legt (kalt laufen lassen). Aber vorsicht: ich habe es nicht ausprobiert! ;-)

-- Attila


- estragon - 12-31-2007 05:45 PM

von7thal schrieb:zum beispiel beim "chips über den tisch rollen" =)

ok, den kann ich eh nicht! :oops:

@attila: danke für die infos. werde wohl auch nicht den mut aufbringen, irgendwelche experimente zu starten, sollte ich mir mal wirklich edle chips leisten. ich denke, wenn die paulson etwas "abgenutzt" sind, werden sie sicher angenehm sein.


- siebesiech - 12-31-2007 08:00 PM

so, wir haben jetz unsere pharao nvc's auch bestellt....kann kaum erwarten sie ihn wohlen abholen zu gehen...


Re: Paulson Pharaoh - guggi - 01-13-2009 08:30 AM

wo hast du sie bestellt?

bin mir am überlegen, welche von apache zu bestellen, die haben immer noch welche im lager.
weiss einer von euch wie das ist mit den zoll- und lieferkosten?