![]() |
NL25: JJ in SB gegen BB raise - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Handbewertungen bis NL50 (/forumdisplay.php?fid=51) +---- Thema: NL25: JJ in SB gegen BB raise (/showthread.php?tid=2317) Seiten: 1 2 |
Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Paxinor - 02-04-2008 02:42 PM man kann JJ hier easy folden grundsätzlich sind wir gegen seine range hier maximum ein coinflip und die hand taugt überhaupt nicht zum bluffen! ein pocketpair kann man gegen fast jede range nicht 3betcallen wegen setmining, die implieds reichen nie, da wir unseren gegner nur zu etwa 2/3 stacken wenn überhaupt. JJ spielt sich sehr sehr schlecht gegen ne normale relativ tighte 3betrange wie TT+,AK AQ vor allem oop im sb. wenn der gegner seine continuationbetfrequency anpasst, können wir kaum profitabel ne cbet callen und mit den händen die er behind checkt kriegt er mindestens 4 der 5 karten zu sehen. es ist unglaublich schwer das dann noch ins profitable zu ziehen. Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Wi11i - 02-04-2008 05:11 PM was braucht man denn nun, um nen PP zu callen? ich hab mal was gelesen von 11.x:1 in stacks 20 fache? also ich hät grad noch gesagt, dass das ein marginaler call ist mit einem PP für setvalue... Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - tron - 02-04-2008 05:25 PM wie immer im poker: it depends wenn du weniger als das 10 gewinnen kannst, das du callen musst, dann instafold bei mehr als das 20fache im normalfall instacall dazwischen: it depends. (wie tight / loose ist villainrange, wie wahrscheinlich ist er seinen stack zu verlieren und so weiter) Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Paxinor - 02-04-2008 05:32 PM never genügend selbst wenn seine 3betrange JJ+,AK ist hast du wohl nicht genügend, weil du ihn nur mit QQ+ stackst und zu nem viertel oder so mit AK... macht etwa 4+18 = 22 hände gegenüber 12 hände die er folden wird. jedes 8te mal ein set und dann noch davon nur 2/3 stacken = 12 fache implied mindestens 2*12 geben hier 24 und es wär grad noch so even money. eine kleinwenig loosere range und schon ists nix... reverse set over set noch gar nicht miteinberechnet... oder wo ein A kommt und du das set hittest. Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Wi11i - 02-06-2008 03:35 AM also 7*2=-14 2/3*25=16 net win 2$ wenn kein set over set, A high flop etc... nein? respektive wie rechnet man das überhaupt, irgendwo hast du das mal ausgerechnet, aber ich finds nicht mehr... die suchfunktion akzeptiert ja keine symbole wie klammern und worte werden auch in der suche auf nur deine person nicht unterstützt, die häufig vorkommen (z.b. "daraus wird", oder "das macht") du hast dort soweit ich weiss die preflop beträge irgendwie abgezogen und ich habs nicht begriffen warum dort jeweils 100-2 stand Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Paxinor - 02-06-2008 01:41 PM du musst warscheinlichkeitsverteilen... P(gewinn) + (1-p)*(verlust) = profit deins ist nicht warscheinlichkeitsverteilt. es ist maximal even money hier irgendwas für setvalue zu callen und die 3betranges von den allermeisten spieler sind sowieso looser... Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Wi11i - 02-07-2008 09:32 PM hmm ist es schon 7 mal losen wir, 1 mal winnen wir nen 2/3 stack. Nein? ich meinte was andres, ist aber egal. Re: NL25: JJ in SB gegen BB raise - Paxinor - 02-08-2008 03:23 PM ja du musst das resultat aber noch durch 8t teilen. |