![]() |
nl50 88 vs wierd line - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: Handbewertungen bis NL50 (/forumdisplay.php?fid=51) +---- Thema: nl50 88 vs wierd line (/showthread.php?tid=4956) Seiten: 1 2 |
Re: nl50 88 vs wierd line - waedi - 12-14-2008 05:49 PM bin aber trotzdem noch nicht broke ;p Re: nl50 88 vs wierd line - armi94 - 12-14-2008 05:54 PM Ne, du suckst obv nicht, macht jeder mal Fehler. Re: nl50 88 vs wierd line - tron - 12-14-2008 09:05 PM hab btw gerade gemerkt, dass mein post etwas aggressiver tönte, als ich wollte. ist offensichtlich nicht persönlich gemeint. aber obwohls zwar sinnvoll ist, sich gedanken bzgl. balancing zu machen, ist das auf NL50 in vielen spots ziemlich egal und man sollte einfach ganz klar die beste EV linie nehmen. Re: nl50 88 vs wierd line - waedi - 12-14-2008 09:25 PM ich habe es nicht persönlich genommen. mein kommentar war viel mehr zynische selbstkritik als etwas anderes. die hand war ja wirklich schlecht gespielt. und das balancing auf nl50 eher nebensächlich ist, sehe ich auch selber so. ich mach mir aber natürlich notizen, wenn villain solche lines spielt, also ist es nicht komplett egal. aber ob ich wirklich diesen villain wiedertreffe in einem spot, wo ich dieses wissen gegen ihn nutzen kann, sei mal dahingestellt. und wie von tron gezeigt, stimmt das argument, mit dem fehlenden balancing ja nicht mal in dem spot. Re: nl50 88 vs wierd line - Wi11i - 12-16-2008 02:29 PM ich finde es absolut korrekt, das optimale spiel herausfinden zu wollen auch wenns zu den high stakes gehört. punkt ist man will wissen welche strategie optimal oder nahe am optimalen ist um nicht exploitable zu sein damit man die dann gegebenenfalls mal anwenden kann respektive damit man weiss, was gut ist und was man exploiten kann von den gegnern. Genauso ist es wichtig zu wissen, gegen wen man diese optimale strategie nicht fahren muss weils obv. -EV ist. Trotzdem finde ich kriegt das ganze hier in diesem fall einen etwas faden beigeschmack... dass wir am turn eine scarecard 2nd barreln wird nicht nur alle 500 hände vorkommen... und man wird öfters unser hand sehen wenn wir den turn behind checken. Aber ich denke gegen leute die wissen dass wir oft 2nd barreln sollt man sowieso etwas zurückstecken mit barrels... gegen halb unkown 0815 spieler kann mans sicher machen. Re: nl50 88 vs wierd line - tron - 12-16-2008 04:18 PM grundsätzlich gibts immer nur eine linie, welche am meisten +EV ist. diese linie solltest du kennen (und diese wird hier auch zu 95% diskutiert). oft nehmen leute einfach ne weniger gute linie und begründen es mit balancing. und während das auf vielleicht NL400+ teilweise sinn machen kann, ists auf NL50 einfach meistens sinnlos. simples beispiel: es ist sinnvoll, hin und wieder AA preflop nur zu flatten. hauptsächlich um unseren coldcalling-range zu balancen und zu stärken und zudem auf späteren streets mehr value zu kriegen weil unsere hand unterrepräsentiert ist und weil leute generell gerne und oft auf höheren limits squeezen (und postflop aggressiver spielen). nur weil das hin und wieder sinnvoll ist auf NL1k, würd ich das auf NL25 so ziemlich genau gar nie machen. (weil ich mit dem coldcall preflop EXTREM viel value liegen lasse, den ich nicht mehr postflop reinholen kann und weils völlig egal ist, wenn mein coldcallingrange nur aus SCs und kleinen PPs besteht). und mal wieder: pass auf mit "Optimale strategy", v.a. wenn exploitable im selben satz vorkommt. optimale strategie ist NIE -EV (per definition). und nochmals zu dieser hand: villain kann hier problemlos ein A behind checken auf turn (und tendenziell ist es sogar die sinnvollste linie in dieser hand weil board so dry ist und villain von OP sowieso keine 3 streets value kriegt von schlechteren händen) und das ändert nix daran, dass sein 2nd barrel range gebalanced sein kann (obwohls wie gesagt keine rolle spielt). Re: nl50 88 vs wierd line - Wi11i - 12-16-2008 11:02 PM gutes beispiel... ja dryness hab ich gar nicht mehr beachtet. Hmmm thx |