raise.ch
NL10 KK als overpair vs. reraise - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52)
+---- Forum: Handbewertungen bis NL50 (/forumdisplay.php?fid=51)
+---- Thema: NL10 KK als overpair vs. reraise (/showthread.php?tid=5339)

Seiten: 1 2 3


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - h4Zl - 01-26-2009 10:22 AM

Frage: Kann man die zwei Outs welche er bei nem openender nicht hat, irgendwie einberechnen?

Oder kann man sogar eine Aussage machen, dass wenn wir Set machen am Turn und er seine Strasse vervollständigt, dass wir noch Fullhouse Outs haben???

Oder werden diese beiden Aspekte ignoeriert, da Sie realtiv unbedeutend sind?


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - guggi - 01-26-2009 01:05 PM

DeusDeorum schrieb:übersiehst du nicht, nein.
TPTK idR in nem 3bet Pot bereits Nuts - damit geh ich jedenfalls zu gut 80% broke aufm Flop.

aber wenn du weisst, dass du in 4/5 fällen broke gehts, warum kannst du dich nicht von der hand lösen?


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - DeusDeorum - 01-26-2009 02:07 PM

broke gehen bedeutet: ich bring mit der Hand einfach mein gesamtes Money rein - wenn er mich outdrawt oder beat hat..ist ok deswegen hab ich trotzdem keinen spieltheoretischen fehler gemacht


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - Paxinor - 01-26-2009 03:02 PM

uh hab die stats nicht gesehen... hmm 162 hände... ja das macht es natürlich close.

Wenn die reads so stimmen sind wir zu fast 100% beat hier imo...

deus deine erklärung ist sinnlos das hat mit spieltheorie nix zu tun...

@ guggi: "ich geh broke" ist ein satz der relativ wenig sinn macht eigentlich, aber im pokerslang mit "ich gehe all in" und nicht mit "ich verliere mein geld" gleichgesetzt werden kann... wenn du also jemanden sagen hörst in ner handbewertugn "ich geh broke" denn meint er er gehe all in und logischerweise somit das es eine +EV entscheidung gewesen ist...

das hat sich so aus einem leichten zynismus entwickelt im stil von "es ist +EV aber ich pechvogel werde ja eh outdrawt oder er hat mich beat"

die aussage von deus macht von aussen her gesehen völlig keinen sinn, ist aber im "pokerslang" korrekt. sprich er geht all in mit overpair in 3betpot zu 80% der fälle, weil er denkt es sei + EV


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - h4Zl - 01-26-2009 03:13 PM

h4Zl schrieb:Frage: Kann man die zwei Outs welche er bei nem openender nicht hat, irgendwie einberechnen?

Oder kann man sogar eine Aussage machen, dass wenn wir Set machen am Turn und er seine Strasse vervollständigt, dass wir noch Fullhouse Outs haben???

Oder werden diese beiden Aspekte ignoeriert, da Sie realtiv unbedeutend sind?



Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - waedi - 01-26-2009 03:19 PM

@h4zl: klar man kann eigtl alles berechnen.
pokerstove beachtet natürlich all dies, wenn du irgendwas stovest


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - y_jason_y - 01-26-2009 03:25 PM

@h4zl: die outs sind so minim, dass ich die nicht mit einberechne..

hier habe ich overpair, plus 4 outs zu den nuts..

overpair + 4 outs vs action on JT9r (gegen nit)..bin ziemlich sicher behind..von dem her kann man's wohl folden..


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - Paxinor - 01-26-2009 04:09 PM

h4Zl schrieb:
h4Zl schrieb:Frage: Kann man die zwei Outs welche er bei nem openender nicht hat, irgendwie einberechnen?

Oder kann man sogar eine Aussage machen, dass wenn wir Set machen am Turn und er seine Strasse vervollständigt, dass wir noch Fullhouse Outs haben???

Oder werden diese beiden Aspekte ignoeriert, da Sie realtiv unbedeutend sind?

effekte zu klein, range zu gross/ bzw. Hände in range nicht drin, je nach stats


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - guggi - 01-28-2009 02:25 PM

vielen dank für euer feedback.
ich löse hier mal auf.

wie die meisten hier, habe ich den flop auch gepusht.
gegner zeigte QQ.
turn und river waren blank.


Re: NL10 KK als overpair vs. reraise - DeusDeorum - 01-28-2009 03:47 PM

Pax
Der Move ist einfach +ev, fertig. Hab es halt genannt: "Spieltheoretisch keinen Fehler gemacht". Mehr nicht. Und Meine Erklärung ist garantiert nicht sinnlos, weil der Sinn dahinter verstanden wurde Smile