raise.ch
Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Poker-Hardware (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Pokerchips (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay (/showthread.php?tid=574)

Seiten: 1 2


- Shiutero - 02-27-2007 05:29 PM

Naja, die Bluechips clay chips z.B. haben öfters Inlay verschiebungen von mehr als die 0.5 mm welche ich als grösste Verschiebung bei meinen endteckt habe. Die gelten auch als ziemlich Edel und sonst gut vererbeitet, aber dort muss man sich anscheinend mit den Teilweise extremen Inlayverschiebungen abfinden.

Die Fehler die ich habe sind auch minimal und fallen beim Spielen kaum auf. So wie ich gelesen habe sind diese 2.5% "fehlerhafte" relativ tief bei meiner Lieferung. Es gebe es öfters dass es mehr Chips mit minimalen, oder sogar grösseren Fehler hat.

Wären es keine Paulsons würde ich diese Fehler sogar als in der Toleranz eines noch guten Chips sehen. Aber bei einem 1$ chip, kann man schon ein bisschen darüber lästern Wink

Wie war es bei euren Paulsons? Keine minimalen Inlay überlappungen (sieht man bei shaped inlays halt auch besser)? Keine restsprenkler von Edgespotfarben?

Und das mit dem abfärben ist ja sowieso bekannt bei allen Paulsons. Man kann Paulson Chips wie einen Crayon verwenden, da sieht man gut wie stark das Material färbt.


- basco - 02-27-2007 06:43 PM

inlayverschiebungen gibt es immer wieder, aber im vergleich mit anderen ist die toleranz bei paulson sehr klein.