raise.ch
Für kleinen Betrag Gold kaufen - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Finance / Trading / Sportsbetting (/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Thema: Für kleinen Betrag Gold kaufen (/showthread.php?tid=6006)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - Greenhorn - 04-24-2009 01:51 PM

Hi HIghroller33 :lol:

highroller33 schrieb:Das Produkt der ZKB finde ich persönlich eine gute Sache, weil sie das Gold wirklich lagern müssen. Das Zertifikat ist physisch hinterlegt und du hast kein Bankenrisiko.

Ja, sieht mir ja auch nicht schlecht aus, das ZKB-Produkt. Allerdings verstehe ich nicht, wozu ich bei einem Goldkauf einen ETF-Zertifikate-Fond benötige - also halt' ich noch nach Alternativen Ausschau. Wie gesagt, werde wohl nicht darum herum kommen, mir das mal auf der Bank erklären zu lassen.

@Kick: nochmals wegen Rolex: Es ist ja jetzt nicht so, dass deren Preise wegen der Wirtschafskrise gefallen wären; wäre also noch die Frage, ob's dieses oder nächstes Jahr für Rolex eine happige Preissteigerung gibt. Ich hab' mir mal Fortis-Uhren angeschaut. Die haben
auf dieses Jahr 09 die Preise erhöht. Bei Rolex glaube ich nun nicht, dass Preise beim Händler verhandelbar sind...

Gruss, greenhorn


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - I KILL - 04-24-2009 11:46 PM

die preise werden wohl deutlich höher wenns mit der wirtschaft bergauf geht.


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - Borstr - 01-14-2011 01:40 PM

Bin auch am überlegen ein bissl Gold anzukaufen und eigtl ist es ja auch so, dass der Goldpreis kontinuierlich nach oben geht, auch wenn es sicher stimmt, dass eine Anlagestrategie wichtig ist, hm bin unschlüssig^^


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - Paxinor - 01-14-2011 01:56 PM

Borstr schrieb:Bin auch am überlegen ein bissl Gold anzukaufen und eigtl ist es ja auch so, dass der Goldpreis kontinuierlich nach oben geht, auch wenn es sicher stimmt, dass eine Anlagestrategie wichtig ist, hm bin unschlüssig^^

das Problem an Gold ist, dass es keine intrinsische wertschöpfung hat, sondern eigentlich pure spekulation ist...

der goldpreis GING kontinuierlich nach oben, was nicht heisst, das er das in zukunft auch tun wird...

kommt noch dazu, dass gold eine relativ hohe vola hat, im vergleich zu anderen "sicheren" anlagen. Gold gilt als "sicherer hafen" weil es negativ korreliert mit der konjunktur, und nicht weil es an sich keine schwankungen hat. es ist von dem her ungeschickt, nur gold zu kaufen, aber sonst keine anderen anlagen zu haben...


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - Pokerrohling - 01-14-2011 02:10 PM

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Historical_price_of_gold_02-2010.svg&filetimestamp=20100508095840">http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0508095840</a><!-- m -->

Hier siehst du die Entwicklung des Goldpreises der letzten Jahre, der letzte Anstieg ist direkt mit der Rezession in verbindung zu bringen.
Kaufst du jetzt Gold, kaufst du auf nem Pik.

Wenn du 5k hast mit denen du Geld verdienen (oder zumindest nicht verlieren) willst würde ich mich an deiner Stelle beraten lassen (Kurzfristig sind Investitionen immer mit schwankungen verbunden, langfristig kannst du sicherlich eine gewisse "Stabilität" und Wert +/- Inflation erreichen)

Bin auch kein Spezialist, dies sind aber Gegebenheiten die du beachten solltest...imo, wohlverstanden....


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - Paxinor - 01-14-2011 03:48 PM

jep und wie man sieht, hat gold relativ starke wertschwankungen... wenn du also nur gold kaufst, bist du einem rechten risiko ausgesetzt...

es macht also höchstens in einem portfoliozusammenhang sinn, wo man aktienexposure oder auch obligationenexposure hat, und gold kauft um da gewisse risiken zu hedgen...


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - nepi - 01-15-2011 09:11 AM

Borstr, es bringt leider zu wenig, "ein bisschen" Gold zu kaufen, da du dann eine Anlage mit vollem Risiko hast (ausser du willst das, aber dann gäbe es auch andere Instrumente...)
Es macht ja auch wenig Sinn, eine Aktie einer Firma zu kaufen und der Rest aufm Sparbüechli zu halten... Diversifikation, once again und wurde auch schon von den Vorpostern erwähnt... Mit dem Geld kaufst Du besser eben ein Gold ETF oder sonst ein schlauer Fonds, oder du stellst mal 100k ins Depot...

Dazu kommt halt noch diverse andere Faktoren, die mitspielen generell bei Anlageentscheidungen: wie risikoavers bist Du, was sind deine Zukunftspläne, arbeitst/studierst oder machst du beides? undundund...

Paxinor schrieb:es macht also höchstens in einem portfoliozusammenhang sinn, wo man aktienexposure oder auch obligationenexposure hat, und gold kauft um da gewisse risiken zu hedgen...

wie meinste das mit "Gold gewisse Risiken hedgen"?


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - armi94 - 01-15-2011 09:40 AM

Weil Gold oftmals negativ mit Aktien korreliert schuetzt du dich in nem gewissen Mass vor sinkenden Aktienkursen (hedgen=absicher, ne hecke bauen Wink).


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - nepi - 01-15-2011 11:52 AM

Fürs hedging müsste dann ja mein portfolio mit 50% gold belegt sein, was dann ja iwie auch nicht sinnvoll ist, da die anlage ja nicht perfekt negativ korreliert (und es sicher szenarien gibt, wo gold & aktien fallen) und die ganze diversifikation geschmälert wird. Macht ja wenig sinn, 2 perfekt negativ korrelierte anlagen zu halten und das ganze hedging kann imo ganz prima mit optionen gelöst werden...


Re: Für kleinen Betrag Gold kaufen - armi94 - 01-15-2011 12:22 PM

Ich seh grad nicht wieso 50% des Portfolios aus Gold bestehen müssten (kommt doch ganz auf die Korrelation deines Aktienportfolios mit Gold draufan?). Zudem wird die Diversifikation wohl kaum geschmälert wenn du zu nem Aktienbundle nRohstoff dazu nimmst, du diversifizierst sogar breiter. Ich denke der Begriff hedge ist hier nwenig missverständlich, geht ja nicht um nen perfect Hedge, sondern einfach darum, ngewisses Exposure zu reduzieren (das machst du ja mit ner Diversifikation per se, da einzelne Anlagen nicht perfekt korreliert sind). Weil sonst kannste auch Futures abschliessen oder Optionen kaufen. Kommt halt dann auf deine Risikobereitschaft draufan wie gut dein Portfolio gehedgt sein soll.

Bin aber erst im 3. Semester, von demher ka, lasse mich gerne korrigieren ;-).