![]() |
online-gambling legalisieren? - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Online-Poker (/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Online-Poker allgemein (/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: online-gambling legalisieren? (/showthread.php?tid=637) Seiten: 1 2 |
- el_bandito - 03-27-2007 11:57 PM 1. Ich weiss eigentlich scho wie mans schreibt, doch habe ich manchmal Probleme, wenn ich was auf einer Tastatur schreibe, dass es falsch rauskommt, obwohl ich weiss wie mans schreib. Komplizierte Sache, aber was solls!!! (Gewohnheit: Kommt alles aus dem Handgelenk) 2. Das mit der Initiative (jetzt richtig geschriben) sollte eh ein Witz sein oder hast DU muehe, solche Sachen (witzige oder ironische) zu erkennen??? Oder hast du einfach den Drang, alles besser zu wissen? Das Wort Initiative (mit z oder wie auch immer) wird so oder so verstanden. Auch du hast es ja auch gepeilt. (Gratulation) Bitte dass naechste mal ein wenig K O N S T R U K T I V E R, was das anbelangt. Vielen Danke mein Herr ... PS: Kannst ja nichts dafuer, bist ja Zuercher, soviel ich gesehen habe! BITTE UM ENTSCHULDIGUNG - Märchy - 03-28-2007 08:04 AM Ruhig Blut, Jungs, alles easy... Aber jetzt mal im Ernst: Wie wäre der genaue Ablauf, wenn man so etwas ändern wollte? Ich meine wirklilch von der Idee bis zur Gesetzesänderung. - Attila - 03-28-2007 08:15 AM Es gibt grundsätzlich wohl 2 Möglichkeiten: 1) Man sammelt wie erwähnt die Unterschriften für eine Initiative 2) Man findet einen Nationalrat, der einen Vorstoss macht und hofft via Parlament weiterzukommen Zweiteres ist vom Aufwand her natürlich leichter. Ich wollte mich auch schon mit ein Paar Herren Nationalräte darüber unterhalten (habe persönliche Kontakte), aber der letzte Parteitag hat nicht stattgefunden und der nächste ist erst im Mai. Um zum Ziel zu gelangen, müsste man schon mit vereinten Kräften vorgehen. Einfach dürfte es aber so oder so nicht sein. -- Attila - el_bandito - 03-28-2007 09:31 AM Traeumt doch weiter, es wird noch lange dauern bis es erlaubt sein wird, wenn es je mal soweit kommen sollte. Oder was meint ihr? - Tx - 12-05-2007 03:54 AM Pokerstrategy Deutschland hat bezüglich des neuen Glücksspiel-Staatsvertrags, welcher in Deutschland ab dem 1.1.08 in Kraft tritt, ein Gutachten einer Anwaltskanzlei in Auftrag gegeben. Fazit: Online-Pokern ist rechtlich nach wie vor Grauzone. Der springende Punkt ist, ob man Holdem Poker als Glücksspiel oder als Geschicklichkeitsspiel einstuft - für die Schweiz dürfte es das Gleiche sein. Zitat:Um zum Ziel zu gelangen, müsste man schon mit vereinten Kräften vorgehen. Ja genau, wie wärs, wenn wir mal gemeinsam etwas aktiv würden? Schliesslich gibt es hier viele Online-Pokerspieler, die davon profitieren würden, rechtlich nicht mehr in einer Grauzone zu sein (oder sogar illegal zu handeln). Oder ist es in der Schweiz tatsächlich so, dass die Teilnahme an einem Online-Glücksspiel für den Teilnehmenden legal ist, wie ich es irgendwo gelesen habe? Wer ist Anwalt...? :wink: - Tx - 12-05-2007 03:55 AM Sollte mein letzter Absatz bejaht werden: natürlich sollten wir dennoch unbedingt aktiv werden, damit Turniere und Homegames in der Schweiz (auch ausserhalb der Casinos) legalisiert würden. - Yobert - 12-05-2007 11:31 AM es ist legal. und damit es so bleibt sollte man sich imo eher still verhalten, bevor noch irgend ein idiot auf die idee kommt uns auch noch das zocken zu verbieten. - Doodeff - 12-05-2007 02:28 PM Yobert schrieb:und damit es so bleibt sollte man sich imo eher still verhalten, bevor noch irgend ein idiot auf die idee kommt uns auch noch das zocken zu verbieten. #2 |