![]() |
The Return of Poker... ?? - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Poker Allgemein (/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Poker Allgemein (/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: The Return of Poker... ?? (/showthread.php?tid=8473) |
Re: The Return of Poker... ?? - B1rd - 10-07-2010 09:53 AM naja casino hat wenn man es genau nehmen will für hobby spieler auch 25% ![]() Re: The Return of Poker... ?? - h4Zl - 10-07-2010 11:07 AM eben!!! und die Dienstleistung ist ja um einiges besser... Re: The Return of Poker... ?? - pitschsen - 10-07-2010 01:11 PM naja.. aber das angebot ist einfach eine Katasrophe in den Casinos der Schweiz. + die Strukturen sind einiges schlechter. natürlich ausgenommen von Baden(wegen dem Angebot, nicht den Strukturen) Re: The Return of Poker... ?? - B1rd - 10-08-2010 12:27 PM h4Zl schrieb:eben!!! und die Dienstleistung ist ja um einiges besser...welche dienstleistungen? parking? entry? Re: The Return of Poker... ?? - Fabo360 - 10-08-2010 12:37 PM zur dienstleistung gehört für mich entscheidend das anbieten eines sicheren umfelds zum pokern, videoüberwachung, schutz des eingezahlten geldes, sicherheitspersonal, schutz vor collusion. letzeres ist auch in einem casino nicht hundertprozentig garantiert, aber all diese punkte sind viel besser imho in einem casino als in irgendeiner bar. plus zusätzlich sind die dealer im casino professionell ausgebildet...klar gibt es immer stimmen, welche sich über den und die beklagen, aber ich persönlich hätte lieber jemanden, der dies in einer institution gelernt hat... plus in einem casino habe ich hunderprozentige sicherheit, dass nicht geraided wird... ich befürworte übrigens dass man auch "bei zigeunerturnieren" spielen darf von meiner persönlichen meinung her, ich bin grundsätzlich gegenüber allem was von der casinolobby her kommt skeptisch eingestellt. jedoch finde ich es ziemlich lol, wenn man immer und überall überteuerte nicht-casino turniere defended. Re: The Return of Poker... ?? - Ostarr - 10-08-2010 12:37 PM es fängt schon bei den dealern und beim service an, dieser ist im casino einfach besser, dazu kommt (ich kann nur das gcb beuurteilen) dass einfach alles viel viel proffesioneller ist als bei hobby zigeunerturnieren. Re: The Return of Poker... ?? - Pokerrohling - 10-08-2010 04:27 PM Ostarr schrieb:es fängt schon bei den dealern und beim service an, dieser ist im casino einfach besser, dazu kommt (ich kann nur das gcb beuurteilen) QFT, aber :-) zum Beispiel in Bern und Umgebung kannst du nicht schnell wie ihr in Baden an ein Turnier fahren, ok nä. WE gibts ein Turnier in Bern (Ist dort leider nicht mal gesagt ob es vom Pokermanagementniveau her besser als an einem Zigeunerturnier ist) aber sonst ist das Angebot für Livepoker einfach nicht vorhanden. Will hier auch nicht eine Dabatte vom Zaun brechen, fands aber schon nice so pro Woche an ein Zigeunerturnier zu gehen, CC Biel und PK-Köniz waren gut von der Infrastruktur und vom Personal her..... Re: The Return of Poker... ?? - tron - 10-15-2010 11:19 AM offtopic flamewars gelöscht, benehmt euch bitte. Re: The Return of Poker... ?? - martin242424 - 10-15-2010 02:57 PM Ostarr schrieb:es fängt schon bei den dealern und beim service an, dieser ist im casino einfach besser, dazu kommt (ich kann nur das gcb beuurteilen) Mein Kommentar ("Looooooool") war definitiv etwas zu simple, aber wenn ich die zitierte Aussage von Ostarr oder Aussagen wie "eben!!! und die Dienstleistung ist ja um einiges besser..." höre, dann finde ich "Loooooooool" die passende Antwort. Zum Casinoangebot: Wenn wir nur vom Casino Baden reden und dies mit dem durchschnittlichen Privatturnier vergleichen, dann ist Ostarrs Kommentar korrekt. Das Casino Baden bietet ein angenehmens Ambiente, ein tägliches Turnier und Cashgameangebot, gute bis sehr gute Dealer und die Sicherheit eines Casinos. Ausserhalb des GCB ist aber für den deutsprachigen Raum bereits Ende. Zudem bietet man in Baden ausschliesslich Turbo/Semiturbo- Turniere an und das CG Angebot ist auf 5/5 oder höher beschränkt. Daher fehlen die eigentlichen Mainstreamangebote, wie sie zum Beispiel durch das CC Bregenz oder durch die Privatveranstalter angeboten wurden/werden. Nur weil das Casino Bern komplett versagt hat oder weil ein Privatveranstalter layenhaft organisiert ist, sind nicht alle Casinos oder Privatveranstalter layen. Es gibt wie immer Unterschiede. Fakt ist, dass die Casinos über ihr Glückspielmonopol über massiv mehr finanzielle Mittel verfügen als Privatveranstalter. Dadurch können sie sich auch mehr Investitionen in die Infrastruktur und die Sicherheit leisten. Dies entspricht auch ihrem gesetzlichen Auftrag (Sicherheit, Geldwäscherei- und Suchtprävention). Zudem zahlen die Casinos ihren Mitarbeitern deutlich höhere Löhne. Da dies nicht durch eine Leistung am Markt, sondern durch ein staatliches Monopol zustande kam, muss die Leistung der Casino mit einem anderen Massstab bewertet werden als diejenige von Privatanbietern. Ich kenne die private Szene seit Beginn (Dezember 2007) und bin mir bewusst, dass die Qualitätstandarts vieler Anbieter nicht sehr hoch waren. Durch die Konkurrenz haben sich aber Spitzenanbieter herauskristallisiert, welche den Level bezüglich Turnierangebot und Turnierorganisation (inkl. Dealer) weit über das Level der Casinos gehoben haben. Ueber ein staatliches Monopol konnte sich noch in keinem Sektor ein Angebot herausbilden, welches sowohl dem Kundenwunsch entspricht als auch effizient ist. Ich hoffe, dass die Schweizer Pokerszene wieder viel dynamischer wird (Casinos und Privatveranstalter), so dass wir am Ende ein Angebot erhalten, welches sich vor den Oesterreichern nicht zu verstecken braucht. :mrgreen: Re: The Return of Poker... ?? - Ostarr - 10-15-2010 06:30 PM martin242424 schrieb:Wenn wir nur vom Casino Baden reden und dies mit dem durchschnittlichen Privatturnier vergleichen, dann ist Ostarrs Kommentar korrekt. Das Casino Baden bietet ein angenehmens Ambiente, ein tägliches Turnier und Cashgameangebot, gute bis sehr gute Dealer und die Sicherheit eines Casinos. sorry dass ich mich unklar ausgedrückt hatte, ich hatte es für selbstverständlich gehalten. ich spreche NUR vom GC Baden, alle andere Casinos in der Schweiz habe ich noch nie betreten und selbstverständlich sind nicht alle privaten veranstalter schlecht. |