raise.ch
Farbe bekennen! (Rot?) - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Allerlei (/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Farbe bekennen! (Rot?) (/showthread.php?tid=9737)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - armi94 - 06-17-2012 12:46 PM

Gibt in Basel auch ne Metztgerei und nVegetarierladen direkt nebeneinander, der eine rot, der andere grün, muss jedes Mal schmunzeln ;-).


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - M.P.Rator - 06-17-2012 01:05 PM

Okay Pax, jetzt habe ich verstanden, was du mit dem Kobe-Rind sagen wolltest. Ich bin ganz deiner Meinung. Vegetarismus ist nicht die logische Konsequenz aus der Absicht, Tieren nichts zu Leide tun zu wollen. Ich fordere auch nicht, dass jeder Vegi wird. Für mich persönlich stimmt der Fleischkonsum nicht mehr. Aber ich hätte mich genausogut dafür entscheiden können, weniger und besseres Fleisch zu essen, welches nicht aus industrieller Fertigung stammt. Ich sehe kein grundsätzliches moralisches Problem mit dem Fleischkonsum. Das Problem ist imo die Industrialisierung der Tierhaltung mit ihren grauenhaften Folgen (in erster Linie für die Tiere).

Wenn die Leute nur schon ihr Bewusstsein schärfen und ihren Fleischkonsum hinterfragen, ist der wichtigste Schritt bereits getan. Ob sie dann Vegis oder Veganer werden, oder ob sie weniger und besseres Fleisch essen, oder ob sie ihre Essgewohnheiten gar nicht ändern, bleibt natürlich jedem selber überlassen.

Mein Argument mit den sozialen/ökonomischen Auswirkungen habe ich mit gutem Grund als letztes aufgeführt. Es steht für mich nicht im Vordergrund. Ich gebe ausserdem zu, dass ich total falsch liegen könnte. Die Zusammenhänge sind wie bei den meisten makroökonomischen Fragen extrem komplex und (für mich) nicht ganz nachvollziehbar.

@Klitschko
Ich habe mich eingehend mit der Massentierhaltung beschäftigt. Meine Informationen stammen aus Büchern, Filmen, Fachartikeln, Zeitungs- und Internetartikeln, die ich stets hinterfrage. Ich bin mir sehr sicher, dass ich in dieser Sache besser Bescheid weiss, als du.

Ich bedauere es auch, dass viele Filme oftmals sehr auf die Tränendrüse drücken. Das macht es für dich und Andere sehr einfach, die Filme nicht ernst zu nehmen. Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die Bilder echt und nicht bloss Extrembeispiele sind.

Für mich klingt es sehr danach, dass du nicht wahrhaben willst, was in der Massentierhaltung abgeht. Ich muss und kann deine Einstellung zu diesem Thema akzeptieren. Wir Menschen ticken in der Tat unterschiedlich. Nicht jeder ist dazu bereit, auf Genuss zu verzichten, um das Leid Anderer zu mindern. Ich selber tue es ja auch "nur" beim Flesich und bei Fairtrade Produkten und beispielsweise nicht bei Elektronik. Aber bitte versuch mir nicht weiszumachen, dass in Wirklichkeit bei der Massentierhaltung alles gar nicht so schlimm ist. Das ist schlicht und einfach falsch.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - klitschko - 06-17-2012 02:26 PM

Wenn es dir wirklich primär um die Tiere geht, würde ich an deiner Stelle politisch aktiv werden in Tierschutzparteien/vereine. So hast du bessere Chancen zumindest die Lebensbedingungen der Tiere zum besseren zu beeinflussen, was letztlich die Fleischpreise in die Höhe treibt und da bin ich mir sicher, dass dadurch weniger Fleisch konsumiert wird.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - M.P.Rator - 06-17-2012 03:23 PM

klitschko schrieb:Wenn es dir wirklich primär um die Tiere geht, würde ich an deiner Stelle politisch aktiv werden in Tierschutzparteien/vereine. So hast du bessere Chancen zumindest die Lebensbedingungen der Tiere zum besseren zu beeinflussen, was letztlich die Fleischpreise in die Höhe treibt und da bin ich mir sicher, dass dadurch weniger Fleisch konsumiert wird.

Ja, es geht mir primär um die Tiere. Ob ich das Thema jedoch zu meinem zentralen Lebensinhalt machen will, weiss ich nicht. Ausserdem habe ich Politikwissenschaft studiert und weiss ungefähr, auf was ich mich einliesse, wenn ich in die Politik einsteigen würde :wink: Nein danke.

Das Thema Tierschutz wurde im Laufe der letzten 20 Jahre immer brisanter. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür und sind mit den herrschenden Zuständen nicht mehr einverstanden. Früher oder später wirkt sich das von ganz alleine auf die Politik aus (hat es bereits). Imo bringt es schon viel, wenn man das Thema im Freundes- und Bekanntenkreis anschneidet. Nicht emotional-missionarisch, wie das viele Fundis tun sondern sachlich und mit Fakten. Viele Leute wissen bis heute nicht, was abgeht und ändern ihr Verhalten, wenn sie die entsprechenden Informationen bekommen.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - DeusDeorum - 06-17-2012 07:05 PM

Dass Tierschutz in den letzten 20 Jahren "brisanter" (bzw. einfach öfters in den Medien abgebildet) wurde, liegt halt einfach daran, dass wir uns mittlerweile solchen Luxusproblemen zuwenden können. Sobald mal ne Atombombe in Europa einschlägt, interessiert sich die nächsten 20-30 Jahre wieder keine Sau für das Essverhalten.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - eglifish - 06-17-2012 08:46 PM

Ich würde das auch eher als Luxusproblem ansehen, ja.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - Adi-San - 06-18-2012 08:11 AM

DeusDeorum schrieb:Dass Tierschutz in den letzten 20 Jahren "brisanter" (bzw. einfach öfters in den Medien abgebildet) wurde, liegt halt einfach daran, dass wir uns mittlerweile solchen Luxusproblemen zuwenden können.

ich denke, dass Fleisch vor 20 Jahren im Verhältnis noch wesentlich teurer war als heute. Somit war der Produzent bzw. Züchter noch nicht so extrem auf Massentierhaltung und Medis etc. angewiesen und das Fleisch stammte noch eher vom Bauern aus der Region.

eglifish schrieb:Ich würde das auch eher als Luxusproblem ansehen, ja.

Kommt in meinen Augen nicht draufan ob es das ist oder nicht.


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - klitschko - 06-18-2012 08:17 AM

Adi-San schrieb:ich denke, dass Fleisch vor 20 Jahren im Verhältnis noch wesentlich teurer war als heute. Somit war der Produzent bzw. Züchter noch nicht so extrem auf Massentierhaltung und Medis etc. angewiesen und das Fleisch stammte noch eher vom Bauern aus der Region.

Bin grad auf das gestossen. Ist zwar für Deutschland, aber ich könnte mir vorstellen, dass es in der CH ähnlich verläuft.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Fleischpreis-Verdienst.png&filetimestamp=20051126191137">http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1126191137</a><!-- m -->


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - armi94 - 06-18-2012 09:17 AM

Ich glaub schon dass es ein Luxusproblem ist und ich glaube auch dass die Richtung der Kausalität vertauscht wird.

Fleisch war teuer, weil es noch keine Massenhaltung gab und die Märkte weniger integriert waren wie heute und Zölle höher etc. Nicht es gab keine Massenhaltung weil Fleisch noch teuer war, ich denke viele Bauern hätten ziemlich sicher auf Massenhaltung gewechselt wenns die technischen Möglichkeiten schon gegeben hätte und die zusätzlichen Gewinne abgeschöpft (zumindest solange bis sich der Preis dann gesenkt hat aufgrund des vergrösserten Angebots).

Ich glaube wie gseagt auch dass es ein Luxusproblem ist, ähnlich wie andere Probleme in dieser Kategorie. Menschen können sich nur solchen Problemen widmen (zum Glück) wenn sie ihre Grundbedürfnisse gestillt haben. Wenn du jeden Tag Hunger leidest wirds dir ziemlich sicher egal sein wie das Fleisch produziert wurde, wenn du dadurch deinen Hunger stillen kannst. Ich glaub kaum dass ein Äthiopier dich zuerst fragt ob denn die Tierhaltung in Ordnung war. Und mir wärs auch egal Fleisch so zu produzieren wenn dass der einzige Weg wäre um hungernden Menschen zu helfen (aber das ist obvsly nur meine Meinung).


Re: Farbe bekennen! (Rot?) - Adi-San - 06-18-2012 09:41 AM

Ein Luxusproblem ist es, klar. Aber es ist von mir aus gesehen nicht wichtig in dieser Diskussion.