raise.ch
SOS-bin in grosser Not - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Allerlei (/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: SOS-bin in grosser Not (/showthread.php?tid=992)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- basco - 05-25-2007 04:22 PM

ja, weil es einfach naiv ist sich an solchen entscheiden und nichtentscheiden aufzureiben.


- big_fish - 05-25-2007 04:24 PM

basco schrieb:ja, weil es einfach naiv ist sich an solchen entscheiden und nichtentscheiden aufzureiben.


Sag mal verarschst Du mich? Willst Du nun Fakten oder nicht?


- el_bandito - 05-25-2007 04:27 PM

1. Es hat mit Tatsachen zu tun. Man sollte sich halt nicht nur ueber Poker informieren.

2. Komm mir bitte nicht mit Stammtisch, war noch nie an einem und du wirst mich au nie an einem finden. (was ist mit dir? etwa doch)

3. Warum sprichst du gerade mich an was das Niveau anbelangt? Hatte mich mit Maerchy darueber unterhalten und ich denke, da solltest du andere ansprechen. Denn meine Beitraege wurden nicht geloscht.

4. Hatte ich je was von einer Verschwoerungstheorie gepostet?

5. Beissts sonst noch wo?


- Märchy - 05-25-2007 04:28 PM

Nur mal kurz zusammengefasst, für nicht-Fussball-interessierte:

Der FC St.Gallen setzt einen nicht zugelassenen Spieler ein. Daraufhin verlieren sie forfait. Soweit richtig?


- basco - 05-25-2007 04:31 PM

el_bandito schrieb:Genau so ist es. Bei Basel nimmt man es ganz genau und bei den andern soso lala.
Eine riesen Schweinerei. All die willkuerlichen Entscheidungen vom SFV sind einfach unterste. Und so eine Institution soll ernst genommmen werden?

Fussballmafia mit dem Auftrag, es Basel so schwer wie moeglich zu machen.

ist das keine verschörungstheorie, mein lieber el bandito?


- MyK - 05-25-2007 04:34 PM

@ Märchy: Muntwiler ist ein Junior, welcher glaub's am Tag vor dem Spiel des FCSG - FCZ in seiner Liga gesperrt wurde (RC?). Der FCSG hat sich nun beim Verband erkundigt, ob Muntwiler gegen den FCZ spielberechtigt ist, was dieser bejaht hat. Nun ist das Problem, dass sich die Sankt Galler an falscher Stelle erkundigt haben (ob das jetzt die Juniorenliga oder die Regionalliga war, weiss ich nicht mehr). Jedenfalls war er in der Nationalliga nicht spielberechtigt, was mit einem Forfait geahndet wurde.
Ob sich nun die St. Galler an richtiger Stelle hätten informieren müssen, oder ob der Verbandsvertreter genauer Auskunft hätte geben müssen, darüber lässt sich nun streiten.


- Bernasconi - 05-25-2007 04:35 PM

Märchy schrieb:Nur mal kurz zusammengefasst, für nicht-Fussball-interessierte:

Der FC St.Gallen setzt einen nicht zugelassenen Spieler ein. Daraufhin verlieren sie forfait. Soweit richtig?
genau. Aber das spiel wäre glaube ich unentschieden geworden.

Zu sagen ist, dass der Spieler wirklich nichts bewirkt hat... aber das zählt ja nicht... aber erwähnen kann mans ja trotzdem.

Da traurige ist, dass der FCSG den SFV angefragt hat, ob der spieler spielfähig sei, der sagte zu. Und im nachhinein kam heraus, das dass gar nicht stimmte.

(Der spieler war nicht spielberächtigt, da er in einer tiefern Liga augeholfen hat und da eine rote kartebekommen hat und somit gesperrt war( auch für die höhere liga ))....

etwas kompliziert, ich hoffe ich habe die fakten richtig wiedergegeben.


- el_bandito - 05-25-2007 04:37 PM

Richtig, hatte ich je was dazu gesagt?
Dieser Fall ist an fuer sich klar fuer mich, doch was ich einfach nicht verstehen kann, warum braucht man Jahre fuer einen so klaren Entscheid?

Hat Big_Fish nicht schon was ueber den Vorfall in Neuenburg gepostet. Regelwerk eindeutig?

Es ist nicht nur der eine Entscheid in St. Gallen der mich aufregt, es ist die gesammte Situation.

Und Basco, frag dich mal Tron wer wen beleidigt hat?


- big_fish - 05-25-2007 04:41 PM

MyK schrieb:@ Märchy: Muntwiler ist ein Junior, welcher glaub's am Tag vor dem Spiel des FCSG - FCZ in seiner Liga gesperrt wurde (RC?). Der FCSG hat sich nun beim Verband erkundigt, ob Muntwiler gegen den FCZ spielberechtigt ist, was dieser bejaht hat. Nun ist das Problem, dass sich die Sankt Galler an falscher Stelle erkundigt haben (ob das jetzt die Juniorenliga oder die Regionalliga war, weiss ich nicht mehr). Jedenfalls war er in der Nationalliga nicht spielberechtigt, was mit einem Forfait geahndet wurde.
Ob sich nun die St. Galler an richtiger Stelle hätten informieren müssen, oder ob der Verbandsvertreter genauer Auskunft hätte geben müssen, darüber lässt sich nun streiten.


Es war die 1. Liga. Und der FCSG hat sich gewiss nicht bei der falschen Instanz erkundigt. Sie haben sich die Informationen bei einem 1. Liga Funktionär geholt, seines Zeichen ein hohes Tier beim SFV.

An diesem Tag, um diese Uhrzeit hatte die Swiss Football League die nötigen Info-Bezugsquellen nicht besetzt, man stelle sich das mal vor! Und nachher noch unterstellen man hätte sich beim falschen informiert.

Zudem ist noch die Grauzone mit den Sperrperioden, auch diesbzgl. gab es auch kein eindeutiges Regelwerk, vorallem weil sich 1. Liga und Super League da irgendwie beissen. Fakt ist der Junge hat sich in der 1. Liga bei den Amateuren eine Gelb-Rote Karte eingefangen, nicht mal direkt Rot, das sind auch zwei versch. paar Schuhe. Nochmal, die Sache stinkt.
Hier Deine Fakten, basco.(Zum Dritten)

Ich bin gespannt auf weitere Erklärungsversuche.


- el_bandito - 05-25-2007 04:42 PM

Nicht ganz.
Der Fehler aus Sicht des SFVs war, dass St. Gallen nicht die SL angefragt hatte, sondern jemanden in der CHL, wenn mich nicht irre.

Jedoch ist die CHL juristisch gesehen ein equivalenter Partner und Teil der SL und somit auch des SFV.

Stimmt doch oder?