raise.ch
Wer wird Europameister? - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Off-Topic (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Allerlei (/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Wer wird Europameister? (/showthread.php?tid=3315)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Re: Wer wird Europameister? - simel - 06-09-2008 11:19 PM

lol italien hätte heute lieber mehr fussball gespielt, als die hände in die höhe zu halten und am boden rumzuliegen.


Re: Wer wird Europameister? - eglifish - 06-10-2008 11:56 AM

seit 1985 hat sich einiges geändert auf der insel....[/quote]

nicht nur dort ... :wink:


Re: Wer wird Europameister? - Paxinor - 06-10-2008 02:15 PM

nana jetzt hört mal auf mit dem schwalben gekrähe...

die italiener haben einige knallharte fighter, z.B. gattuso da könnte sich manch ein spieler ne scheibe abschneiden...

und es ist effektiv so, dass nur inzaghi wirklich ein schwalbenkönig ist, aber sonst ist doch alles im grünen bereich...

als seine die italiener die einzigen die immer die pfoten hochhalten...

bezüglich der spielqualität: fussball ist nunmal auch ein taktisches spiel, und so schlimmen fussball spielen die italiener auch nicht..

brasilien hat auch schon länger nix anständiges mehr gezeigt von frankreich braucht gar niemand zu reden, die spielen schon seit 6 jahren so wie gestern.

auch englands fussball ist jetzt nicht grad spektakel pur und die holländer haben das erste mal seit ewig so aufgespielt...

Schlussendlich ist Italiens spiel absoluter standard, nur können (konnten) sie es besser als die meisten...

wobei sie diesmal wirklich ganz schlimm erwischt wurden...


Re: Wer wird Europameister? - Adi-San - 06-10-2008 03:22 PM

Pax, die leistung der Holländer war in der gesamten vorbereitung top...


Re: Wer wird Europameister? - Chesselflicker - 06-10-2008 04:45 PM

Paxinor schrieb:nana jetzt hört mal auf mit dem schwalben gekrähe...

die italiener haben einige knallharte fighter, z.B. gattuso da könnte sich manch ein spieler ne scheibe abschneiden...

und es ist effektiv so, dass nur inzaghi wirklich ein schwalbenkönig ist, aber sonst ist doch alles im grünen bereich...

als seine die italiener die einzigen die immer die pfoten hochhalten...

bezüglich der spielqualität: fussball ist nunmal auch ein taktisches spiel, und so schlimmen fussball spielen die italiener auch nicht..

brasilien hat auch schon länger nix anständiges mehr gezeigt von frankreich braucht gar niemand zu reden, die spielen schon seit 6 jahren so wie gestern.

auch englands fussball ist jetzt nicht grad spektakel pur und die holländer haben das erste mal seit ewig so aufgespielt...

Schlussendlich ist Italiens spiel absoluter standard, nur können (konnten) sie es besser als die meisten...

wobei sie diesmal wirklich ganz schlimm erwischt wurden...


nur inzaghi LLOOOLLLLLL....gestern viel es nicht so auf, da sie permanent im rückstand lagen und somit genötigt waren aufzustehen und vorwärts zu spielen und das war das beste dass passieren konnte.

frankreich... das hat wohl mehr am gegner gelegen (gestern)
brasilien.... comon eine schlechte wm und die anderen jahre davor?
england... die attraktivsten spiele haben meistens mit englischer beteilgung stattgefunden (gilt auch für die englische-liga und die pilzliga)...und kein zeitgeschinde, keine theatralik, wenig schwalben und die frisur spielt auch keine rolle...

11 spieler pro team, 1 schiedsrichter, 1 ball und das runde muss ins eckige...
deine analyse kommt mir irgend wie spanisch vor... ach ja die spielen heute, möglicherweise spielen sie attraktiver als alle anderen obengenannten....
möglicherweise auch nicht...
da spricht ein fussballverständiger......
(finde ich ziemlich cool wenn man mit "standard" spielen 4x weltmeister wird..... versuche gleich mein pokerspiel auf "standard" umzuändern.....vielleicht hilfts)


Re: Wer wird Europameister? - dj_inter - 06-10-2008 04:56 PM

hm... chesselflicker, ich akzeptiere deine Meinung, aber sie klingt einfach 0% objektiv...

Ich weiss echt nicht, warum dieses Vorurteil "die Italiener simulieren und reklamieren mit Abstand am meisten" so Weit verbreitet ist. Ich sehe praktisch JEDEN Spieler, den Ball an der Seitenlinie nach dem Aus für sich zu beanspruchen, obwohl eindeutig ist, dass er oder einer seiner Mitspieler ihn zuletzt berührt hat (Das lernt man btw. schon bei den F-Junioren, Zitat meines damaligen schweizer Trainers: "nach dem Aus den Ball einfach mal in die Hand nehmen, der Schiri meckert dann schon" Smile ). Oder sich, kaum in günstiger Position, fallen lassen, anstatt doch noch probieren, die Aktion zu beenden.

Brasilien spielt tatsächlich seit längerem keinen schönen Fussball mehr. Nicht mal an der WM 02... ein WIRKLICH brasilianisches Spiel in den letzten Jahren war imo das Finale dieses intern. Cup, dessen Namen mir jetzt entfallen ist, BRA-ARG... Frankreich ist an der WM 06 irgendwie ins Finale gekommen, obschon sie grausam gespielt haben. England ist vielleicht clubmässig schön (wieviele Engländer spielen nochmals bei Liverpool, Chelsea, Arsenal, ManU), nationallmannschaftstechnisch crap... Deutschland ist seit Jürgen Klinsmann wieder anschaubar, davor war's zum Heulen... usw.


Re: Wer wird Europameister? - I KILL - 06-10-2008 05:37 PM

die italiener sind verdammte simulaten und alle italienische fussballfans sind faschisten


Re: Wer wird Europameister? - Adi-San - 06-10-2008 11:30 PM

KICK schrieb:die italiener sind verdammte simulaten und alle italienische fussbalfands sind faschisten

LOL...


Re: Wer wird Europameister? - dj_inter - 06-10-2008 11:58 PM

KICK schrieb:die italiener sind verdammte simulaten und alle italienische fussballfans sind faschisten

lol... ich nehm dich mal mit in die curva nord, man könnte es meinen...


Re: Wer wird Europameister? - Chesselflicker - 06-11-2008 09:46 AM

dj_inter schrieb:hm... chesselflicker, ich akzeptiere deine Meinung, aber sie klingt einfach 0% objektiv...

Ich weiss echt nicht, warum dieses Vorurteil "die Italiener simulieren und reklamieren mit Abstand am meisten" so Weit verbreitet ist. Ich sehe praktisch JEDEN Spieler, den Ball an der Seitenlinie nach dem Aus für sich zu beanspruchen, obwohl eindeutig ist, dass er oder einer seiner Mitspieler ihn zuletzt berührt hat (Das lernt man btw. schon bei den F-Junioren, Zitat meines damaligen schweizer Trainers: "nach dem Aus den Ball einfach mal in die Hand nehmen, der Schiri meckert dann schon" Smile ). Oder sich, kaum in günstiger Position, fallen lassen, anstatt doch noch probieren, die Aktion zu beenden.

Brasilien spielt tatsächlich seit längerem keinen schönen Fussball mehr. Nicht mal an der WM 02... ein WIRKLICH brasilianisches Spiel in den letzten Jahren war imo das Finale dieses intern. Cup, dessen Namen mir jetzt entfallen ist, BRA-ARG... Frankreich ist an der WM 06 irgendwie ins Finale gekommen, obschon sie grausam gespielt haben. England ist vielleicht clubmässig schön (wieviele Engländer spielen nochmals bei Liverpool, Chelsea, Arsenal, ManU), nationallmannschaftstechnisch crap... Deutschland ist seit Jürgen Klinsmann wieder anschaubar, davor war's zum Heulen... usw.

nun objektivität ist nun per se objektiv, wie es ja so schön heisst.... aber 0% ist schon nicht so wirklich viel....

es ist leider kein vorurteil es entspricht der realität. möglicherweise hörst du dir einige meinungen diesbezüglich von unabhängigen fussballkennern (nicht italiener) an (das zum thema objektivität). es heisst jedoch nicht, dass es nicht auch noch andere mannschaften gibt, die diese praktiken auch ausgeprägt anwenden.

das umschriebene obige problem spreche ich nicht an und stört mich auch nicht. habe nebenbei lange genug selbst fussball gespielt (teilweise als einziger schweizer in einer italienischen mannschaft), die mentalität und ihr verhalten auf dem fussballplatz ist mir deshalb auch nicht ganz fremd, obwohl ich dies nicht negativ verstanden haben möchte.

spielt italien wirklich "schöner" als brasilien, argentinien oder england? das glaubst du wohl ja selbst nicht....
da gebe ich dir recht, die deutschen spielen erst seit klinsmann wieder attraktiven fussball.

grundsätzlich weiss ich nicht wie lange du schon fussball siehst oder auch selbst praktizierst (bei mir sind es über 25 jahre), aber man kann ja immer unterschiedlicher meinung sein. aber deine aussage zum englischen fussball (bezüglich nati) ist ziemlich falsch. die engländer sind nicht wirklich erfolgreich, aber die spiele haben ein viel höheren unterhaltungsfaktor als derjenige der italiener beispielsweise (nicht in jedem einzelnen, aber über das gesamte gesehen bestimmt).

über die fans in italien gebe ich besser keinen kommentar ab, da konnte man genug in der presse lesen. einfach nur bedenklich. da sind die engländer aber ganz bestimmt mehr als nur einen schritt voraus.