Poker-Begriffe und -Abkürzungen - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: HILFE für Einsteiger (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: HILFE für Einsteiger (/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Poker-Begriffe und -Abkürzungen (/showthread.php?tid=113) |
Poker-Begriffe und -Abkürzungen - Märchy - 11-10-2006 11:52 AM BEGRIFFE bad beat Eine Situation, bei der eine starke Hand durch extremes Pech und/oder sehr schlechtes Spiel des Gegners noch verliert. bankroll Kapital, das einem zum spielen zur Verfügung steht. bigbet Der "Erhöhungsschritt" nach Turn + River beim Limit-Poker bigblind der grössere Grundeinsatz, meistens doppelt so gross wie der "smallblind" button bezeichnet die letzte Position, die des "Gebers". buy-in Bei Turnieren ist der buy-in die "Teilnahmegebühr". Im Interet werden oft Angaben wie "buy-in: 20$ + 2$" gemacht. Das bedeutet, dass 20$ in den Preispool wandern und wieder ausgezahlt werden, 2$ kassiert der Veranstalter. Bei cashgames ist der buy-in der Betrag, den man an den Tisch nimmt. Bei NoLimit ist der maximale buy-in meistens 100 BigBlinds, der minmale 20 BigBlinds. Bei Limit-cashgame gibt es meistens keinen maximalen buy-in. cutoff(-seat) bezeichnet die zweitletzte Position, die vor dem "Geber". dealer der "Geber". Der, der die Karten verteilt. draw Eine Hand, die noch eine oder zwei Karten benötigt, um einen showdown gewinnen zu können. Beispiel: der Spieler hält , auf dem board liegt -> hier hat er einen "flushdraw". Das heisst, er braucht noch eine Pik-Karte um seinen flush zu komplettieren. flop die ersten drei Gemeinschaftskarten. full-ring ein Spiel mit 9 oder 10 Spielern. heads up Ein Spiel eins gegen eins. holecards die zwei Karten, die der Spieler verdeckt erhält. kicker die "Beikarte". Beispiel: der Spieler hält , auf dem board liegt -> hier hat er "ein paar Damen mit König Kicker" limpen in der ersten Setzrunde den BigBlind callen. loose ein Spielweise, bei der viele Hände gespielt werden. nuts die bestmögliche Hand. pocket pair Der Spieler hält ein Paar "in der Hand", z.B. oder quads four of a kind, Vierling rainbow Von z.B. einem "rainbow-flop" spricht man, wenn alle Karten eine unterschiedliche Farbe haben. rake die Tischgebühr. Der Veranstalter (live so wie online) kassiert einen bestimmten Prozentsatz jedes Pots. Typischerweise sind das 5%. river die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte, auch "5th street" genannt set Ein Drilling, bei dem der Spieler zwei der Karten in der Hand hält und eine auf dem board liegt. Beispiel: der Spieler hält , auf dem board liegt shorthanded ein Spiel mit wenigen Spielern (zwischen 3 und 6). Auf den meisten online-sites werden 6er- oder 5er-Tische angeboten. smallbet Der "Erhöhungsschritt" vor und nach dem Flop beim Limit-Poker smallblind der kleinere Grundeinsatz, meistens halb so gross wie der "bigblind" stack Die gesamte Menge an Chips, die ein Spieler vor sich auf dem Tisch hat, so zu sagen sein "Chip-Haufen" jemanden "stacken":jemandem seinen kompletten Stack in einer Hand abnehmen. suit englisch für "Farbe" suited zwei Karten der gleichen Farbe. Hinweis: Bei Hand-Dikussionen werden suited cards häufg durch ein kleines "s" gekennzeichnet. z.B.: J7s oder AJs suited aces ein Ass und eine beliebige Karte der gleichen Farbe Beispiel: oder suited connectors zwei aufeinanderfolgende Karten der gleichen Farbe Beispiel: oder tight ein Spielweise, bei der sehr wenige und nur die besten Starthände gespielt werden. tilt Ein psychischer Zustand, der meist nach dem Verlust eines oder mehrerer grosser Pots auftritt. Ein Spieler, der "auf tilt" ist, spielt oft zu aggressiv und zu loose. trips Ein Drilling, bei dem der Spieler eine der Karten in der Hand hält und zwei auf dem board liegen. Beispiel: der Spieler hält , auf dem board liegt turn die vierte Gemeinschaftskarte, auch "4th street" genannt. under the gun die erste Position nach den blinds ABKÜRZUNGEN AI: all in BB: BigBet oder BigBlind BU: Button CB: continuation bet CO: cut-off EP: early position FL: fixed limit (oder einfach nur "limit") FR: full-ring HU: heads up LAG: loose/aggressive player LP: late position MP: middle position NL: NoLimit NLHE: NoLimit Holdem OESD: open ended straight-draw O8: Omaha eight-or-better, auch Omaha high-low PFR: preflop-raise RR: reraise SB: SmallBet oder SmallBlind SC: suited connector SH: shorthanded TAG: tight/aggressive player TPTK: Top Pair / Top Kicker UTG: under the gun - Märchy - 11-10-2006 11:58 AM So. Hier soll eine mehr oder weniger umfangreiche Liste entstehen. Wenn ihr also weitere Begriffe kennt, die ihr für wichtig haltet, postet sie hier, wenn möglich mit einer verständlichen Erklärung auf deutsch. Ich werde den Begriff dann in die Liste aufnehmen und euren Post wieder löschen. Bitte keine Listen aus dem Internet kopieren, nur die Begriffe posten, die wirklich auch gebraucht werden. Die Anfänger können hier natürlich auch Begriffe posten, die sie nicht verstehen. Ich oder jemand anders wird dann "um Aufklärung bemüht sein". - rockan - 11-13-2006 05:21 PM Märchy, kannst Du auch die Begriffe von Pokertracker auflisten? z.Bsp. VP$IP%, PFR% W$SF.... usw. - basco - 11-21-2006 12:02 PM viele der small blind buttons sind mit "little blind" angeschrieben... :roll: sagt sonst kein mensch. - Pokerface - 11-21-2006 11:01 PM @basco: der little blind ist sicher der small blind. bestimmt nicht der BB... :lol: - basco - 11-22-2006 08:57 AM hoppala, verschreiber, sofort korrigiert. - Greenhorn - 12-02-2006 11:52 PM Hallo Märchy & Mitlesende, Märchy schrieb:Wenn ihr also weitere Begriffe kennt, die ihr für wichtig haltet Flop steht in der Liste. Aber man könnte auch noch das Verb "Floppen" aufnehmen (das mir nicht immer so ganz klar ist) und ein paar gelungene und weniger gelungene Beispiele listen, damit klar wird, was mit "floppen" eigentlich gemeint ist. Gruss, Greenhorn - Behrouz - 02-23-2007 12:03 PM Ich hab auch noch 3 Begriffe... Fold : aufgeben (Karten zurück geben, aus dem aktuellen Spiel aussteigen) Check : nichts setzen, nicht aufgeben (Spieler bleibt im Spiel aber setzt nichts) Call : mitgehen (aktuellen Einsatz (bet) bezahlen um im Spiel zu bleiben) - Doodeff - 02-23-2007 03:01 PM fold heisst doch ablegen bzw. falten und check bedeutet schieben, nicht? - Behrouz - 02-23-2007 03:13 PM kann sein ja. Ich hab das einfach mal frei ins deutsche übersetzt. |