raise.ch
Heads-Up Blindstruktur - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Tourney, Sit'n'go (/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Heads-Up Blindstruktur (/showthread.php?tid=1712)



Heads-Up Blindstruktur - von7thal - 10-20-2007 01:10 AM

hallo,

ich habe demnächst vor ein headsup-tourney à 16 spieler zu veranstalten.
im modus best of three. soll heissen zuerst spielen 16 spieler in 8 partien. der erste der 2 partien für sich entscheiden kann, kommt weiter, der andere scheidet aus.

ich habe keinerlei erfahrung von heads-up blindstruktur. ich habe die blinds momentan folgendermassen geplant:
start stack: 5000
blindl.1: 25 - 50 (dauer 17.5min)
blindl.2: 100 - 200 (dauer 10min)
blindl.3: 250 - 500 (dauer 7.5min)
blindl.4: 500 - 1000 (dauer 5min)

ist dies spielbar? das turnier soll möglichst viel skill beinhalten Smile

eine andere struktur wäre:

blindl.1: 25 - 50 (dauer 25min)
blindl.2: 100 - 200 (dauer 15min)
blindl.3: 250 - 500 (dauer 10min)
blindl.4: 500 - 1000 (dauer 5min)

geht aber dann recht lange..

oder sind beide strukturen crap?

weiss jemand was für eine struktur an der heads-up championship in den usa verwendet wurde?

gruss


- tron - 10-20-2007 11:18 PM

naja, wenn du möglichst grossen skillanteil willst, dann müssen die level definitiv langsamer steigen.

starting stack 5000
10/20
20/40
30/60
50/100
75/150
100/200
150/300
200/400
300/600
500/1000

(je 15min level oder 20min level oder whatever passt)
wenn das zu langsam ist, wär ne alternative:
25/50
50/100
100/200
200/400
300/600
500/1000