Bet-Reihenfolge (Regelproblem) am Bsp. NL-Hold'Em: - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: NoLimit Texas Holdem (alter Bereich) (/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: Bet-Reihenfolge (Regelproblem) am Bsp. NL-Hold'Em: (/showthread.php?tid=244) |
Bet-Reihenfolge (Regelproblem) am Bsp. NL-Hold'Em: - Greenhorn - 12-03-2006 03:25 PM Hallo Leute, Zwar ist das Buch von Kalhamer nicht gerade der grosse Knaller. Total verwirrt hat mich aber die Bet-Reihenfolge, abgebildet auf Seite 24 unten. Um den Spielablauf (beziehungsweise den Biet-Ablauf)zu erklären, liegen bereits alle Karten offen. Ausgangslage: Under The Gun: Q, J Pos. 1: Spieler 2 Pos. 2: Spieler 3, Dealer mit A, J, Pos. 4: Spieler 4, Sm. Blind Pos. 5: Spieler 5, Big Blind mit 6, 6 Ablauf des Spiels: Preflop: - Under The Gun: FOLD - Pos. 1: Spieler 2: FOLD - Pos. 2: Spieler 3, Dealer mit A, J,: RAISE - Pos. 4: Spieler 4, Sm. Blind: FOLD - Pos. 5: Spieler 5, Big Blind mit 6, 6 CALL Flop kommt: und jetzt kommt mein Problem: - Pos. 5: Spieler 5, Big Blind mit 6, 6 CHECK - Pos. 2: Spieler 3, Dealer mit A, J,: BET Wie man sieht, ist Spieler 5 nach dem Flop der erste, der Setzen kann. Ist jetzt wohl 'ne totale Anfängerfrage: Ist das wirklich richtig so, oder hätte nicht vielmehr die Setzordnung im Uhrzeigersinn erfolgen müssen, also etwa: - Pos. 2: Spieler 3, Dealer mit A, J,: CHECK - Pos. 5: Spieler 5, Big Blind mit 6, 6 check oder bet. Kann mir fast nicht vorstellen, dass Kalhamer hier ein fundamentaler Fehler unterlaufen ist - oder doch? Grüsse, Greenhorn - Attila - 12-03-2006 03:46 PM Nein, ist korrekt so. Auf dem Flop sind ja nur noch der Dealer und der BigBlind übrig. Nun beginnt der erste Spieler nach dem Dealer mit bieten. Also in dem Fall der BigBlind (Spieler 5). Oder anderst gesagt: ab dem Flop ist der Dealer immer der letzte, der an der Reihe ist. Verwirrlich ist eher die Nummerierung der Spieler. Ich hätte beim SB mit Nr. 1 begonnen. Dann wäre der Dealer Nr. 5 gewesen. -- Attila - Greenhorn - 12-03-2006 04:06 PM Danke Attila, Attila schrieb:Nein, ist korrekt so. Schön, wenn es korrekt ist. Es ist naheliegend, dass der erste Spieler nach dem Dealer handeln darf; hier in diesem Beispiel geht jedoch durch den frühen Ausstieg der anderen Spieler der Positionsvorteil des Dealers weg. ES HAT MICH TATSÄCHLICH SEHR VERWIRRT. Ich muss auf dieses Détail in der nächsten Zeit 8 geben - ich Greenhorn :oops: Attila schrieb:Verwirrlich ist eher die Nummerierung der Spieler.Dies muss ich auf meine Kappe nehmen. Die Numerierung der Spieler habe ich für mich so notiert. Gruss, Das Greenhorn - Greenhorn - 12-03-2006 04:26 PM Hi Attila, Nachtrag hierzu: Ich denke, ich weiss jetzt, warum mich das Bsp. so irritiert: Attila schrieb:Nun beginnt der erste Spieler nach dem Dealer mit bieten. Also in dem Fall der BigBlind (Spieler 5). Ich dachte, es sei der erste Spieler nach dem BigBlind, der mit Bieten anfängt - dies wäre dann (falscherweise!) der Dealer gewesen... Gruss, Greenhorn |