raise.ch
Staffelung der Chips-Werte bei einem 500er Koffer - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Poker-Hardware (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Poker-Hardware allgemein (/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Staffelung der Chips-Werte bei einem 500er Koffer (/showthread.php?tid=252)



Staffelung der Chips-Werte bei einem 500er Koffer - Greenday21 - 12-04-2006 05:44 PM

Welche Staffelung der Werte haltet ihr für einen 500er Koffer am sinnvollsten. Geplant sind normale SnG Games. Keine Cashgames. Wieviele verschieden Chipsorten sind sinnvoll. Bis zu maximal 8 Spieler.


- Pokerface - 12-04-2006 07:22 PM

meiner meinung nach sind einfach die 1er chips zu tief, wenns 1000er hat. ich beginne meist bei 10 oder 25... also 10-1000 und schwergewicht 100er


- pokernights - 12-04-2006 08:00 PM

Wenn die Chips nicht zurückgetauscht werden müssen (Cashgames) dann reichen eigentlich 4 verschiedene Werte.


- Adi-San - 12-04-2006 08:11 PM

pokernights schrieb:Wenn die Chips nicht zurückgetauscht werden müssen (Cashgames) dann reichen eigentlich 4 verschiedene Werte.

Definitiv! Für Cashgames ideal. Meines erachtens auch für SNG...


- Attila - 12-04-2006 08:14 PM

Bei SNG und Turnieren ist braucht man hauptsächlich mittel bis gross Werte. Die kleinen Werte haben bei steigenden Blinds schnell mal ausgedient. Eine Abstufung in 5x Schritten ist sinnvoll (zB. 5/25/100/500). Bei so einer Abstufung würde ich zB. folgende Stückelung wählen: 50x5 / 100x25/ 200x100 150x50

-- Attila


- Greenday21 - 12-04-2006 08:18 PM

Hey danke für die Tipps. Werd mir das mal anschauen. Dachte auch das 4 Werte wohl das optimum sein werden. Habe nämlich bis jetzt immer nur mit 3 Farben gespielt.


- basco - 12-04-2006 08:21 PM

ideal ist ein vierter, kleinerer wert, wenn man Antes setzt. zB 100, 500, 1000, 5000 (10, 50, 100, 500...).


- Pokerface - 12-04-2006 09:50 PM

Ich würd vorschlagen 25, 100, 500, 1000. 50 und 25 liegen nahe bei einander.


- Greenday21 - 12-04-2006 09:52 PM

Ich werds warscheinlich so machen

100 x Wert 100
150 x Wert 500
150 x Wert 1000
100 x Wert 5000

Ist für mich bis jetzt die beste Lösung.