Sidepots im CG - Druckversion +- raise.ch (http://raise.ch/forum) +-- Forum: Strategie (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: NoLimit Texas Holdem (/forumdisplay.php?fid=52) +---- Forum: NL Strategie & Theorie (/forumdisplay.php?fid=48) +---- Thema: Sidepots im CG (/showthread.php?tid=4743) |
Sidepots im CG - M.P.Rator - 11-21-2008 01:40 AM ich habe jetzt leider kein beispiel parat. wie spielt man einen pot, in denen ein spieler all in ist, ein anderer noch aktiv, der pot recht gross und man selber den flop verpasst hat? in diese situation gerate ich immer wieder. spielt man überhaupt anders, als wenn man nur mit dem aktiven spieler im pot wäre? wenn ich mit AK den aktiven spieler aus dem pot bluffe und der all-in-spieler letztendlich den pot abräumt, komm ich mir immer so dämlich vor... :oops: vermutlich kommt das vom turniere spielen :lol: beispiele sind erwünscht. Re: Sidepots im CG - I KILL - 11-21-2008 02:31 AM ich versuche eigentlich immer den andern rauszubringen, weils offensichtlich meine equity extrem erhöht, egal was wer hat. und man hat so schön viel foldequity wenn einer all in ist. beispiel im WGAM thread Re: Sidepots im CG - guggi - 11-21-2008 02:53 PM ich weiss, dass ist jetzt OT, aber wenn einer in einem Turnier, in einem MWP bettet (wenn ein Spieler bereits All-In ist), mich zum folden bringt, und mir danach "nur" einen draw, middle oder sogar low pair zeigt, gibts eins aufs mowl! :twisted: :lol: bei cashgame ist das was anderes. würde das warscheindlich ähnlich machen wie kick. Re: Sidepots im CG - Ostarr - 11-21-2008 02:57 PM sry aber solange man in einem Tourney nicht an der Bubble ist, ist es auch dort sinnlos durchzuchecken imo. Denke dass durchecken sollte man erst in der Bubblephase machen, bzw. wenn ITM schritte gross sind. Aber am anfang des turniers oder nocht weit von ITM entfernt, versuche ich auch eher den gegner rauszudrücken, dann gewinnst du vielleicht auch noch mit K high den Pot Re: Sidepots im CG - tron - 11-21-2008 04:54 PM du spielst immer genau gleich: du versuchst deinen $EV zu erhöhen. teilweise ist es sinnvoll, runterzuchecken, teilweise ists sinnvoll zu betten. bzgl. OP-frage: a) man versucht zu schauen, dass es keinen leeren sidepot gibt. beispiel: 100/200 blinds, shortie hat 1000. wenn ich nun 650 mache, und shortie pusht, kann ich nur callen. wenn ich aber 600 mache, und shortie pusht, kann ich nochmals drüberraisen. (so als verallgemeinernde situation; teilweise gehts natürlich nicht anders, aber im generellen sollte man es versuchen) b) falls es doch leeren sidepot gibt, maximierst du halt dein EV. in vielen fällen, heisst dies zu betten. in gewissen fällen, ists sinnvoller runterzuchecken. aber sachen wie geflopptes FH downchecken sind einfach völlig behindert... hier unbedingt betten c) in vielen fällen ists sinnvoll, zu betten mit air, wenn SPR sehr tief ist. du bist sowieso commitet zu callen, wenn gegner anspielt. und mit FE ists meistens sinnvoller, direkt zu pushen, da du noch FE und oft die beste hand hältst. d) in bubble-phasen oder ITM ists tendenziell sinnvoller, runterzuchecken als zu beginn des turniers (dort tendenziell eher betten) |