raise.ch
Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay - Druckversion

+- raise.ch (http://raise.ch/forum)
+-- Forum: Poker-Hardware (/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Pokerchips (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay (/showthread.php?tid=574)

Seiten: 1 2


Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay - basco - 02-27-2007 10:25 AM

[Bild: euro_g_medium.jpg]

[Bild: euro_n_medium.jpg]

Paulson Top Hat & Cane Shaped Inlay

Clay
Hersteller: Paulson
Gewicht: ca. 10gr., ca. 40mm Durchmesser
Preis: ca. $1.20 pro Chip
zu beziehen bei: pokershop.fr, poker-production.fr

Je nach Wert verschiedene Farbmuster.
Werte: 1, 5, 25, 100, 500, 1000, 5000


Shaped Inlay bedeutet etwa soviel, als dass sich der Wertaufdruck nicht auf einem sonst üblichen, runden Inlay befindet sondern dass die Inlays je nach Wert anders gestaltet sind. Das sieht optisch einfach Klasse aus und ist schon etwas besonderes.
Nebst dieser Besonderheit gibt es eine weitere Neuerung, nämlich das Weglassen des traditionellen Paulson Schriftzugs um das Inlay. Hier findet man nun die vier Farbkennzeichnungen als Grafik, umrahmt von 2 Kreisen. Sieht sehr edel aus. Das Merkmal von Paulson, Hut und Stock, sind ebenfalls im mold enthalten.

Der Klang ist wie üblich bei Claychips der echte Casinochipklang – und klar: sie klingen nach Paulson! Im Vergleich fand ich dass die Top Hat & Cane Shaped Inlay etwas heller klingen als zB. die Classics oder National Poker Series.
Ebenfalls wie üblich bei Paulson sind die Chips sehr griffig und lassen sich wunderbar stapeln.

Optisch, wie schon angesprochen, sind die Chips eine Wucht. Die Farben wurden abgeändert und heben sich (insbesondere in den Kantenfarben) von den bekannten Pharaos und Classics ab. Ins Auge gestochen sind mir sofort die 5er, 100er und die wunderbaren 5000er!

Die Top Hat & Cane sind uneingeschränkt zu empfehlen und fast sowas wie der Gipfel der Paulson-Serie.


- Attila - 02-27-2007 11:00 AM

Mein persönlicher Favorit von allen Paulson Chips! Inlay und Farben sind meiner Meinung nach Welten schöner als bei den anderen Paulsons.

-- Attila

[Bild: paulson_shaped.jpg]


- Märchy - 02-27-2007 11:15 AM

Sind schon sehr edel. Vor allem die 5000er sind ja eine Augenweide! Dafür gefallen mir die 500er und die 1000er überhaupt nicht.


- Shiutero - 02-27-2007 11:43 AM

Doch ich muss sagen ich bin auch hochzufrieden mit diesen Paulson. Ich wusste zwar schon beim bestellen, dass die 500er etwas schwulig sind, aber ich brauchte endlich mal ein erstes Set und vieles schien doch dafür zu sprechen:

Die Inlay sind etwas schlicht, aber dafür genial mit dem Shaped Inlay und als da noch der Mold statt mit Paulsonschriftzug mit Suits war, konnte ich nicht wiederstehen. Waren damals die ersten 100'000 in einem Chiptalk prebuy für nette 0.90 $.
Mein bester Kauf seit langem Wink

Geniale chips, halt Paulson. Habe 25/100/500/1000er. Die 100er und 1000er sind etwas heikler vom abfärben her, sind also nach einiger Zeit spielen schon etwas angefärbt. Gesamthaft habe ich von 400 Stück bisher ca. 10 Stück mit minimalen Inlayverschiebungen oder kleinen restclay sprenklern gehabt.


- basco - 02-27-2007 11:48 AM

Attila schrieb:Mein persönlicher Favorit von allen Paulson Chips! Inlay und Farben sind meiner Meinung nach Welten schöner als bei den anderen Paulsons.

nicht gerade um welten, aber ich finde sie auch sehr gelungen. wie immer gibt es schönere um weniger schöne farbzusammenstellungen. auch mir gefallen die gelben 1000er nicht so. die 5000er sind eine augenweide, ja. hätte ich nicht schon die sidepot bestellt würde ich die als ergänzung zu meinen classics nehmen.


- basco - 02-27-2007 11:54 AM

Shiutero schrieb:Waren damals die ersten 100'000 in einem Chiptalk prebuy

oh, noch sei gegrüsst, chiptalk-genosse! :wink:


- rockan - 02-27-2007 12:28 PM

Irgendwie geben mir diiese Bilder das Gefühl, dass das feeling anders als z.B. Paulson Pharaos wären???

basco?


- big_fish - 02-27-2007 03:54 PM

rockan schrieb:Irgendwie geben mir diiese Bilder das Gefühl, dass das feeling anders als z.B. Paulson Pharaos wären???

basco?

Hab ich auch gleich gedacht als ich die sah. Hatte zwar nochSmile gar keine Paulson in der Hand aber das war das erste was mir auffiel, 'die sind irgendwie anders'(ehrlich gesagt im negativen Sinne).


- BigSlick - 02-27-2007 04:39 PM

Shiutero schrieb:Ich wusste zwar schon beim bestellen, dass die 500er etwas schwulig sind, aber ich brauchte endlich mal ein erstes Set und vieles schien doch dafür zu sprechen:

:lol: wo du recht hast, hast du recht..


- big_fish - 02-27-2007 04:47 PM

Shiutero schrieb:...Geniale chips, halt Paulson. Habe 25/100/500/1000er. Die 100er und 1000er sind etwas heikler vom abfärben her, sind also nach einiger Zeit spielen schon etwas angefärbt. Gesamthaft habe ich von 400 Stück bisher ca. 10 Stück mit minimalen Inlayverschiebungen oder kleinen restclay sprenklern gehabt.


Mal ehrlich, das sollte aber wohl nicht so sein....oder liege ich da falsch. :roll: