Passwort vergessen?   -   Registrieren

ist es möglich ein fullhouse zu folden?
Verfasser Nachricht
wibbo Offline
Senior Member

Beiträge: 425
Registriert seit: May 2007
Beitrag #11
 
Attila schrieb:Ok, aber da braucht es schon viel Phantasie um die Frage so zu verstehen...

hehe, nein nein
11-23-2007 11:44 AM
phred Offline
Senior Member

Beiträge: 461
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #12
 
lustiger post, hehe.

ihr sagt, wenn einem ein full nicht genügt, wieso die hand überhaupt spielen.
ok, angenommen ich habe AK's und der flop kommt QT5 alles in meinem suit (nut flush) der turn bringt noch ne T und der River nochmals ne T.
Ihr habt zwar den flush, aber trotzdem würd ich auf dem river folden. jetzt könnte man ja auch sagen, wieso die hand überhaupt spielen, wenn einem der nutflush nicht reicht.
komische sache, dieses folden.

es ist zwar schon eine weile her, so schwach errinnert war ich im smallblind in einem unraised pot. da fülle ich den blind mit jedem ass auf! bei einem limper bekomme ich ja 3.5 zu 1 bei zwei limpern gar 5:1 (30/60 partie blinds 30/10)

um abschliessend noch das resultat bekannt zu geben, ich hab in einfach abbezahlt und dann sein A7 angeschaut.

und ob meine hand suited war oder nicht, weiss ich nicht mehr, ist hier aber auch nicht relevant. wie gesagt, im sb fülle ich alles auf, was ein ass, suited oder connected ist.

Under Construction
11-23-2007 12:25 PM
Greenhorn Offline
Posting Freak

Beiträge: 818
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #13
 
Hi Zusammen,


wibbo schrieb:Was er meint ist, was hoffst du zu treffen mit einer A4 Starthand?

Ja genau so meinte ich das – wenn ich eine Hand spiele, versuche ich, eine Vorstellung davon
zu haben, was man damit erreichen könnte – und hier war ich nicht ganz sicher, ob phred eine Vorstellung von der Hand hatte... Ich füge hier ein, dass ich pokertheoretisch zu wenig versiert
bin, um zu entscheiden, ob die Pot Odds allein Grundlage sein können, um A-4(o) zu spielen;
Das Format hat auch einen entscheidenden Einfluss sowie Steal-Situationen und und und...

Aber ich denke etwa wie folgt, wenn ich A4(o) an einem Longhand Tisch habe:
1.) Limit ist ein Spiel der hohen Karten, was sich auch auf die Beikarte bezieht.
2.) Wenn ich As spiele, und das As treffe, wird tendenziell einer nur callen oder raisen,
wenn er ebenfalls das As (oder dann aber eine bessere Kombination hat); wenn er das As (und auch
sonst nichts hat) foldet er, und ich gewinne einen kleinen Pot – hat er das As, bin ich mit dem
Kicker 4 aber möglicherweise in Schwierigkeiten.

Die Frage von phred ist dann also durchaus angebracht, was tun, wenn man mit einem Fullhouse
das Gefühl hat, geschlagen zu sein. Und da sage ich nicht, dass ein Laydown nicht legitim sein kann.
Auf der anderen Seite glaube ich, dass diese Hand tatsächlich unspielbar würde, wenn Du jedesmal
ein Fullhouse, das auf dem Turn geraist wird, folden willst (mit einer ähnlichen Kicker-Board-Situation).
30/60 ist ein hohes Limit, für meine Wenigkeit – ich gebe zu, ich würde diese Hand höchstens in einer
Steal-Situation, falls überhaupt spielen, was aber dann einen Raise aus dem Small Blind zur Pflicht machen würde.

Tatsächlich glaube ich, dass derartige Blätter eher in No Limit spielbar sind, wo ganz andere Faktoren
noch eine Rolle spielen. Limit würde ich darauf verzichten – ich Angsthase ;-)

Ich denke, das Abbezahlen war hier richtig, ungeachtet des Ausgangs, und sofern keine weiteren
wichtigen Infos vorliegen.

Gruss, Greenhorn
11-24-2007 12:35 AM
Beysl Offline
Member

Beiträge: 79
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #14
 
ich habe den thread nicht ganz durch gelesen und hab keine ahnung was für ein limit du spielst, aber NIEMALS kannst du dort dein fullhouse folden!

du schlägst alle A trips und bekommst also odds von geschätzt 2:7 für den calldown. Du musst also nicht mal sehr oft vorne sein. Je nach gegner und siuation/position/preflopaction könnte man über eine 3-bet nachdenken.

nächstes mal viel mehr details oder halt am besten grad die convertete hand.
12-13-2007 02:58 AM
phred Offline
Senior Member

Beiträge: 461
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #15
 
@greenhorn,
limit sei ein spiel der hohen karten. das glaubst du ja wohl selbst nicht!

es kommt doch immer auf die situatin an.
beispiel: wenn 5 leute limpen und du sitzt am button mit 78's, was machst du. wenn du mir jetzt sagst, dass du die hand foldest, dann :?

jede situation hat seine karten. es gibt auch situationen, in denen die karten keine rolle spielen!

um nochmals mein A4 zu rechtfertigen. in einem un-raised pot im SB fülle ich jedes A auf! aber hey, kein problem . das ist meine strategie, muss ja nicht jedem gefallen.

und um die frage des limits von beysl zu beantworten, obwohl es oben steht(zusammen mit den blinds).
es ist 30/60, weiss zwar nicht ob das wirklich ne rolle spielt?

so, langsam ist dieser post wohl gegessen.

Under Construction
12-14-2007 04:17 PM
Greenhorn Offline
Posting Freak

Beiträge: 818
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #16
 
Hi phred,

ich bin völlig mit Dir einig, dass dieser Post gegessen ist... (sprich, nicht wirklich wichtig)
- es ging mir lediglich darum, Deine Frage dahingehend zu beantworten, dass Du nach meinem Limit-Holdem-Verständnis im Prinzip
Preflop ein Kicker-Problem hast, das sich durch das ganze Spiel hindurchzieht, sobald Dein Gegner raist oder auch nur callt...

phred schrieb:@greenhorn,
limit sei ein spiel der hohen karten. das glaubst du ja wohl selbst nicht!

Doch, als Greenhorn ist das meine Auffassung - natürlich ist auch mir klar, dass Du mit genügend Limpern 8-7s (5 Limper an einem Short-Tisch? Oh Gott :wink: ) mitgehen kannst - ich selber habe
allerdings eher eine durchzogene Bilanz mit
solchen Blättern, aber das liegt sicherlich daran,
dass ich ein Limit-Anfänger bin.

Ich schau' mir einfach an, womit ich eine überdurchschnittliche Gewinnfrequenz habe (ich spiele
vor allem SHORT), und da ist 8-7s sicherlich nicht
dabei, hingegen K-9+, Q-T+, A-8+ etc etc. Und bei
den unteren Paaren sind's gerade mal noch zwei, die
wirklich des öfteren das Rennen machen (ich spiele Micro-Limit). Das bedeutet, dass ich des öfteren auf
dem River tatsächlich das beste Blatt brauche, und da ist man dann halt mit einem HOHEN Paar manchmal bereits gut im Rennen.

Ich bin kein Experte und kann nicht soooo genau
sagen, wann A-4o gut ist und wann nicht, ich spiele einfach die Blätter, bei denen ich aus Erfahrung und gemäss meinen Spielstatistiken weiss, was (bei mir) mehrheitlich funktioniert. Und ein besserer Spieler als ich, kann natürlich mehr Blätter spielen.

Aber so mal generell: Ich freue mich über jeden Limit-Post hier, finde es schade, dass mehrheitlich nur
noch NL zieht. Lieber einen LIMIT-Post auspressen als
zu früh abbrechen :-)


Gruss, Greenhorn
12-15-2007 02:27 AM
phred Offline
Senior Member

Beiträge: 461
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #17
 
ok, dann pressen wir mal.
wir wissen wohl alle, dass sich gute karten besser spielen als schlechte, sprich AK besser ist als A4 -> logisch.

aber es gibt situationen, da ist man eben mit anderen händen im rennen.

und ich hab dein hinweis auf mein mangelhaftes oder einfach nur looses preflop spiel verstanden.

aber es ging nur darum, ob man im limit ein monster (full) folden kann, wenn man sich 95% sicher ist, dass man geschlagen ist? oder ob man einfach nur down callen muss.

aber easy, das haben wir ja bereits geklärt.
so, jetzt aber schluss mit diesem post, sonst fühl ich mich immer wieder gezwungen zu antworten Big Grin

machen wir uns lieber auf nach dem nächsten limit post. wenns dann einen gibt.

Under Construction
12-18-2007 05:49 PM
Guest
Unregistered

 
Beitrag #18
Re: ist es möglich ein fullhouse zu folden?
phred schrieb:der flop kommt a74 ich halte a4. auf dem flop gehen 3bets in die mitte. auf dem turn kommt ein weiteres ass und ich spiele mein fullhouse vorderhand an. mein gegner raist mich und nach meinen überlegungen stelle ich fest, dass mein gegner nur eine hand halten kann... a7

kann ich mein full jetzt folden, oder bin ich fast gezwungen mein full abzuzahlen?

manchmal hab ich das gefühl, dass ich diese hand im limit nicht folden kann, obwohl ich mir zu 90% prozent sicher bin, das ich beat bin.

was meint ihr dazu?
mal ehrlich........................da riskiert man schon lieber einen bad beat als gerade im FL nachzugeben,wo man(n) weiss, dass jeder nur so blufft, dass die schwarten krachen!!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:
01-02-2008 11:43 AM


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel