folgende situation enstand in einem NL-Casino (blinds 2 / 5) (euer stack ist bei 1000):
Zu beachten gilt der Kandidat auf Box 2: er raiste durchschnittliche hände in früheren spielen durchschnittliche hände.
Ihr bekommt
und erhöht auf 7-facher bigblind: also auf 35
insgesamt 3 spieler callen ( 140 im pot):
small blind
"BOX 2"
ein anderer
Flop:
Small blind spielt 75.
"BOX 2" und der andere callen.
Ihr wollt raisen auf 200, aber durch ein missgeschick lässt ihr einen chip in die Mitte fliegen; derjenige auf Box 2 deutet an, dass es ein stringbet geben sollte (nur ein CALL) und bekommt recht.
Im Pot befinden sich nun: 75*4 + 140 = 440
Die anderen spieler haben anscheinend realisiert, dass ihr stark seid.
Turn
Small blind setzt erneut 75
BOX 2 called, der andere auch.
was würdet ihr in dieser Situation tun? Mit dem missglückten hinweis, dass ihr (preflop + afterflop) stark gewesen seid, spielte dennoch der SB an und alle 3 callen:
hatte eine die strasse?
hatte einer 2 paare oder trips?
hatte einer einen flushdraw oder straight draw im visier?
mit anderen worten: es sind nun 665 im pot: ihr müsst 75 callen, um diesen zu gewinnen... wenn ihr raised, läuft ihr natürlich gefahr auf ein reraise; ihr wisst nicht, wo ihr steht.
angenommen, ihr called...
River:
Small Blind checkt nur noch;
jetzt kommt aber derjenige auf Box 2: er spielt 500 an in einen Pot von 740.
der andere folded...
was macht ihr? ihr wisst nicht, ob derjenige auf Box 2 nur blufft, ob er die strasse erwischte oder aber 2 paare hat oder trips.
ausserdem wisst ihr nicht, wie der small blind reagiert (reraise, call, fold)?
was würdet ihr tun? was hättet ihr aber schon vorher beim turn gemacht? (klar: beim flop eindeutig raise, aber wegen dem missgeschick ists unmöglich für euch zu raisen).