der ausgang ist wie folgt:
ich spielte 3.30 in den Pot... er geht plötzlich ALL IN mit seinem geld (er covert mich).
ich, ohne gross nachzudenken (selbst wenn ich 2h denken würde), habe gecalled:
er zeigt das schlimmste szenario:
--> er hatte nach dem Flop Top-Pair + Top-Kicker sowie die möglichkeit auf runner-runner-flush.
die 5. karte war gratis für ihn (evtl. ein fehler, dass ich nicht angespielt habe nach dem turn; IM NACHHINEIN... aber wenn man in dieser situation ist, muss man nicht unbedingt anspielen, da man selber nicht mehr weiss, wo man steht, wenn einer bis jetzt alles gecalled (preflop + afterflop); auf einen draw musste ich ihn nicht setzen um ihn wegzuscheuen: hätte er den könig gehabt nach 4 karten, hätte er evtl. selber angespielt oder slowplay gemacht.
aber angst vor dem flush hatte ich nicht; dass er aber eben genau TPTK traf + runnerrunner-flush, ist in meinen augen unglücklich.
was denkt ihr?
hättet ihr gecalled? Das "Problem" ist ja: wieso macht er einen extremen overbet am Ende? Um einen Bluff vorzutäuschen wahrscheinlich... aber in 90 % der Fälle ist dies doch dann auch ein Bluff; meiner meinung nach.