Full Tilt No-Limit Hold'em Tournament, 500/1000 Blinds 125 Ante (9 handed) -
Full-Tilt Converter Tool from
FlopTurnRiver.com
MP1 (t30347)
MP2 (t14561)
MP3 (t35565)
CO (t54760)
Hero (Button) (t10261)
SB (t28801)
BB (t30495)
UTG (t30828 )
UTG+1 (t17364)
Hero's M: 3.91
Preflop: Hero is Button with :jh, :as
3 folds,
MP2 bets t14436 (All-In),
2 folds, Hero?
villain stats: 24/20, guter reg
in dieser situation sind noch 42 spieler left. (ich bin an 41 stelle.) 36 sind ITM. average bei ca. 25K.
hab mich noch mit den equilibrium calling und pushing ranges aus "kill everyone" beschäftigt. ich geb hier villain CSI von 6 (wäre eigentlich ein wenig tiefer.) wenn wir davon ausgehen, dass villain optimal pusht, besteht seine range aus den top 14,3% an händen. meine calling range umfasst die top 8.0% (also 66+, AJo+, ATs+).
ist somit (eigentlich) ein call, aber halt close. wenn man das ganze stoved siehts ähnlich aus...-und gerade im buch sind die situationen als "far from the money" abgehandelt.
was denkt ihr also hier? mich würde interessieren, wie der bubble-factor in solch einer situation meine entscheidungen beinflusst bzw. beinflussen muss? soll/muss man noch warten auf andere spots oder ists dementsprechend ein klarer call?! ich denk da z.B. auch an kommende "first in"-situationen meinerseits, da viele spieler immer noch ein wenig zu tight callen, etc...