Hi
auf wunsch von paxinor poste ich hier die hand. phred hat sie in seinem blog gepostet und paxinor hat in den comments dann gewünscht, sie hier zu posten. ich war einer der Beteiligten. falls die andere betroffene person den thread weg haben möchte, nur sagen, dann editier ich diesen post. aber finds persönlich nichts schlimmes und wir lernen wohl alle etwas, falls es eine gute diskussion gibt.
NL50, 8-handed
Villain 1 auf LP: etwa 105.-
Villain 2 auf CO: 23.-
Hero auf Button: etwa 150.-
Hero hat
Villain 1 raised auf 2.50
Villain 2 callt
Hero reraised auf 7.-
Villain 1 callt
Villain 2 goes All-In (16.- mehr)
Hero callt
Villain 1 callt
Pot ist ~70.-
Flop kommt 962 rainbow.
Villain 1 checkt
Hero checkt
Turn kommt 8
Villain 1 checkt
Hero checkt
River kommt 5
Villain 1 bets 50.-
Hero folds
Villain 1 shows J8o
Villain 2 shows 97o
Villain 1 wins 50.- (Sidepot) with a Pair of 8
Villain 2 wins Mainpot (70.-) with a Pair of 9
So, das ist der Ablauf. die holecards der jeweiligen personen sollten stimmen, die farben weiss ich nicht mehr, sie spielten aber auch keine rolle. das board war ziemlich genau so, aber ob nun exakt 652 lag oder was anderes, weiss ich nicht mehr. jedenfalls sicher ne 8 und ne 9, sonst aber ned gross connected und alles undercards.
Die Hand aus meiner Sicht. Villain 1 hatte in der vorhergehenden Hand mit T4o geraised in late position (ebenfalls 2.50) und ich gab ihm hier einfach keine gute hand (sagte das bauchgefühl). villain 2 hat bisher tiefe raises sehr sehr loose gecallt und ich gab ihm auch nicht viel. ich wollte mit meinem reraise die hand eigentlich direkt gewinnen und war dann logischerweise doch ziemlich überrascht von der action, die sich ergab.
da villain 2 den 1. raise von villain 1 nur gecallt hatte, empfand ich sein all-in als sehr verdächtig. das beste, was ich ihm gab, war ein tiefes pocketpair, aber ich dachte, es wär wohl ein bluff (da er eine tendenz zu all-in bluffs bisher gezeigt hatte). gleichzeitig sah ich aber dennoch die gefahr, dass mein AT dominiert ist von nem besseren kicker und entschloss daher, nicht selber All-In zu gehen, sondern nur zu callen (fehler?), schliesslich wurde mein reraise von villain 1 vorher ja gecallt.
als dann villain 1 den all-in von villain 2 ebenfalls (nur) callte, war ich dann doch relativ verwirrt und hatte ehrlich gesagt keine ahnung, wo ich mit meiner hand stehe.
nach dem flop hoffte ich, die hand runterchecken zu können und hoffte, auf turn/river noch was zu treffen. der 50.- bet von villain 1 auf river machte für mich zwar wenig sinn (ev. straight getroffen), aber callen konnte ich unmöglich mit ace-high.
so, das wärs aus meiner sicht,
grüsse tron