Paxinor schrieb:ich sehs auch absolut nicht ein
jetzt mal abgesehen von der problematik, dass man readable wird.
1. ist ein UTG raise ein stärkeres zeichen als ein Button raise, desswegen werden automatisch weniger leute callen auch bei gleich hohem betrag
2. gehts doch vor allem darum, dass ich dem gegner implied odds wegnehmen will wenn ich raise. und ein 3 oder sogar 2,5 BB raise tut das einfach einiges schlechter als ein 4 BB raise. man will ja das der gegner ein fehler macht, sprich ne hand callt die er nicht callen sollte...und diese chance ist bei 4 BB einiges grösser als 3 BB... wenn man UTG 6 BB raist dann machen die gegner wieder keinen fehler...
aber beim raise gehts eben eigentlich um das wegnehmen der implied odds des gegners... und ich finde das ist aus jeder position das selbe...
mache auch 4 BB + 1 je limper
Dem bleibt - wie immer - nichts hinzuzufügen ausser "Amen"
Moment, etwas dann doch: Bei einem System à la
6 BB early
5 BB middle
4 BB late
Bist du genau so lesbar oder halt eben nicht lesbar wie beim, 4+1-System, die betsize verrät ja nichts über deine Hand.