Passwort vergessen?   -   Registrieren

Umfrage: Die Nahrungsindustrie in den USA bereitet mir:
ernsthaft sorgen
etwas Sorgen
wenig Sorgen
keine Sorgen
[Zeige Ergebnisse]
 
Was wir wirklich essen Doku
Verfasser Nachricht
h4Zl Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,264
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #11
Re: Was wir wirklich essen Doku
Zitat:- böse grosskonzerne (monsanto v.a.)

Am Anfang gehts um die Zulieferer (z.b. Hühnerfarmen die gezwungen sind beschissenste Bedingungen zu erfüllen und sich nicht wehren können) undd dann um die Verteiler: Tyson, Cargrill, Swift die den Fleischmarkt besitzen.

Am Schluss gehts um Monsanto hauptsächli gehts darum dass 1980 der oberste Gerichtshof entschied dass lebende Organismen patentierbar sind.
Saatgut kann also nur einmal verwendet werden und muss dann wieder neu gekauft werden.

Zitat:- krasse genetisch modifizierte nahrungsmittel
- nö
Zitat:- krasse überzüchtete tiere / nahrungsmittel / homogene produktionsbereiche
- nö
Zitat:- arme bauern, die ausgenützt werden
jep
Zitat:- konsumenten die keine ahnung haben

jep z.b. dass gen veränderte produkte in usa nicht gekenntzeichnet werden müssen (nicht wie hier)



aber mich würden vorallem Gegenargumente oder Schlichtungsansätze interessieren
03-24-2011 01:40 AM
zitieren
Adi-San Offline
Administrator

Beiträge: 852
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #12
Re: Was wir wirklich essen Doku
Kann den Film grad nicht schauen...


Aber geht von mir aus gesehen in die selbe richtung wie AKW thread.

Der "normalo Schweizer" findet die Nahrungsmittel zu teuer (insbesondere Fleischwaren) und möchte nicht auf saisonales Obst oder Gemüse verzichten. Jedoch will auch keiner, dass Tiere leiden müssen und unter schlechten Bedingungen gemästet werden, die Gänse mit Trichtern zu unmengen Food gezwungen werden, das Obst und Gemüse von Nordafrika, Portugal oder Spanien kommt... blablabla...

Trotzdem ist der Grossist gezwungen günstiges Fleisch anzubieten, immer Erdbeeren, Orangen, Spargeln etc. anzubieten. Was nicht so gut ausschaut wird weggeworfen und wir reden hier von ca. 30- 40% das es nicht mal in die Regale schafft!!

Der Schweizer ist imo (im Vergleich zu anderen Ländern) in der Lage sich zu informieren. Und die Deklaration in der Schweiz ist im gegenteil zu USA etc. sehr transparent.

Aber die Entwicklung geht auch in diese Richtung, was bedenklich ist. Jedoch habe ich nicht das Gefühl, dass es solche Ausmasse annimmt.

ZEN - Tier
03-24-2011 09:20 AM
zitieren
oh__mygod Offline
Wutbürger

Beiträge: 245
Registriert seit: Jan 2007
Beitrag #13
Re: Was wir wirklich essen Doku
wenns mich nicht krank macht, störts mich nicht.

hauptsache es schmeckt.

aber ich wasche die erdbeerli aus spanien jetzt viel intensiver,
seit ich weiss, dass diese von negern mit ungewaschenen händen gepflückt werden.
03-24-2011 01:52 PM
zitieren
Paxinor Offline
Administrator

Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #14
Re: Was wir wirklich essen Doku
oh__mygod schrieb:seit ich weiss, dass diese von aidsnegern (weil die gerne schnackseln) mit ungewaschenen händen gepflückt werden.

FYP

"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
03-24-2011 02:42 PM
zitieren
pasquale Offline
Senior Member

Beiträge: 271
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #15
Re: Was wir wirklich essen Doku
h4Zl schrieb:
Zitat:- böse grosskonzerne (monsanto v.a.)

Am Anfang gehts um die Zulieferer (z.b. Hühnerfarmen die gezwungen sind beschissenste Bedingungen zu erfüllen und sich nicht wehren können) undd dann um die Verteiler: Tyson, Cargrill, Swift die den Fleischmarkt besitzen.

Am Schluss gehts um Monsanto hauptsächli gehts darum dass 1980 der oberste Gerichtshof entschied dass lebende Organismen patentierbar sind.
Saatgut kann also nur einmal verwendet werden und muss dann wieder neu gekauft werden.

Zitat:- krasse genetisch modifizierte nahrungsmittel
- nö

was meinst du wie wird der bauer dazu gebracht, dass er das saatgut nur einmal verwendet?
es wird so gentechnisch verändert, dass aus den pflanzen kein saatgut gewonnen werden kann...

also hat tron auch hier recht ^^

btw. zum thema. Ich denke es sind die gleichen menschen, welche über zu teuere lebenshaltungskonsten meckern, welche auch über die schlechte tierhaltung, gentechnisch veränterten produkte sich streiten.

mir ists ehrlichgesagt wurst... solange mir kein affe ausm arsch kriecht oder mich würmer zerfressen ists mir egal.
man kann nur was ändern wenn man sich selbst masakriert (veganer) ansonsten muss man mit dem strom fliessen...
03-24-2011 03:03 PM
zitieren
h4Zl Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,264
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #16
Re: Was wir wirklich essen Doku
Zitat:was meinst du wie wird der bauer dazu gebracht, dass er das saatgut nur einmal verwendet?
es wird so gentechnisch verändert, dass aus den pflanzen kein saatgut gewonnen werden kann...

das ist wohl nicht ganz so einfach ich blicke da auch nicht 100% durch aber die Monsanto haben 1000 von Kontrollfritzen, ich mein das wäre ja sonst gar nicht nörig?

Zitat:also hat tron auch hier recht ^^

mit was?


Bei der Atomfrage gab es wenigstens noch argumente wie Kohle und Öl ist einiges behinderter und das andere viel zu teuer etc.

Aber bei der Nahrungsfrage gibts wohl keine Solche Argumente. Entweder man freundet sich damit an, oder schaut selber. ich mein für Gentech gibts schon gute pro Argumente, seiehe Afrika und andere Entwicklungsländer, z.B. Bananeplantage vom Pilzbefall befreien grosses Chancen in Afrika
03-24-2011 03:23 PM
zitieren
DeusDeorum Offline
#deus_hat_recht

Beiträge: 4,223
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #17
Re: Was wir wirklich essen Doku
Wenn du das so siehst, warum dann der Thread? Aber ja, stimme dir absolut zu. Jeder entscheidet für sich selbst, was er isst. Ich meine, wir können nun natürlich auch eine Diskussion über "SVP - gut oder schlecht", "Gratismedien - warum lest ihr sie", "Warum unternimmt niemand was in Ruanda" , etc. starten aber irgendwie sind das doch alles Nonsense-Diskussionen, genau so wie dieses Topic hier auch.
03-24-2011 03:25 PM
zitieren
pasquale Offline
Senior Member

Beiträge: 271
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #18
Re: Was wir wirklich essen Doku
h4Zl schrieb:
Zitat:was meinst du wie wird der bauer dazu gebracht, dass er das saatgut nur einmal verwendet?
es wird so gentechnisch verändert, dass aus den pflanzen kein saatgut gewonnen werden kann...

das ist wohl nicht ganz so einfach ich blicke da auch nicht 100% durch aber die Monsanto haben 1000 von Kontrollfritzen, ich mein das wäre ja sonst gar nicht nörig?

hab mal ne doku darüber gesehen... aber find jetzt gerade keine texte leider... aber es gibt ihn... den nur einmal wachs Mais ^^
03-24-2011 03:56 PM
zitieren
h4Zl Offline
Posting Freak

Beiträge: 1,264
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #19
Re: Was wir wirklich essen Doku
Zitat:Wenn du das so siehst, warum dann der Thread? Aber ja, stimme dir absolut zu. Jeder entscheidet für sich selbst, was er isst. Ich meine, wir können nun natürlich auch eine Diskussion über "SVP - gut oder schlecht", "Gratismedien - warum lest ihr sie", "Warum unternimmt niemand was in Ruanda" , etc. starten aber irgendwie sind das doch alles Nonsense-Diskussionen, genau so wie dieses Topic hier auch.

ich hatte gehofft, einer kann mir hier pro Argumente für die Nahrungsentwicklung in den USA oder CH liefern, hatte gehofft hier pro GenTech Argumente zu finden, die wirklich was taugen. Aber klar wenn niemand ne Ahnung hat, dann geb ich Dir recht, entwickelt sich die Disskusion in ein ödes gut oder schlecht. niemand will den aufpreis zahlen blablabla
03-24-2011 04:16 PM
zitieren
DeusDeorum Offline
#deus_hat_recht

Beiträge: 4,223
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #20
Re: Was wir wirklich essen Doku
Geht doch nicht darum ob jemand ne Ahnung hat. Das ist IMO eine moralische Diskussion, da nützen rationelle Argumente (für oder gegen) wenig. Also ich bin absolut pro Gentech (nicht nur beim Essen) aber ich hab kein Interesse daran, irgendjemanden davon zu überzeugen.
03-24-2011 06:17 PM
zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel