RE: Reraiser's Handbewertungen
Die Auseinandersetzung mit Typen wie tron kann zuweilen mühsam sein, weil sie denken, alles besser zu wissen. Andererseits darfst du dabei nicht vergessen, dass er tatsächlich alles besser weiss. Dies zu akzeptieren kann schwer sein, wäre aber ein wertvoller Schritt.
Aber siehe es mal positiv: die Auseinandersetzung hat dich von
Quote 1: „Ich gehe davon aus, dass ich pre wahrscheinlich nicht die bessere Hand habe und es auf einen CF rausläuft. Zudem gehe ich mal davon aus, dass der Gegner mich AllIn stellt bei einer 3bet. Darum wollte ich den Flop möchlichst billig sehen.”
Auf Quote 2 “Seine Raising Range: 22+, A2s+, K2s+, Q2s+, J3s+, T4s+, 94s+, 84s+, 75s+, 65s, 54s, 43s, 32s, A2o+, K4o+, Q4o+, J5o+, T5o+, 97o+, 86o+, 76o, 65o, 54o”
gebracht. Dass ist ein ziemlicher Unterschied (ich sage nicht, dass die 2. Range gut ist, aber betrachte doch mal deine "Entwicklung").
Deine Raising-Range von Button sind 890 von Total 1326 Händen. Die Calling-Range 418 Hände.
D.h. er called in 418 von 890 Fällen, das sind 47%. In den restl. 53% foldet er.
Wenn die Equity deiner Hand x ist gegen seine Callingrange, dann hast du:
0.53*(4375+100+400+200)+0.47*(x*(4375*2+100+200)+(1-x)*0)
Lies die Gleichung so: in 53% (0.53) der Fälle geht dein Chipstack auf 4375+100+400+200 (dein Stack + SB + sein Raise + 200 Ante). In 47 % der Fälle kommt es zum Showdown, denn du mit Wahrsch. x gewinnst (dein Stack geht dann auf 4375*2+100+200 (verdoppeln plus SB plus Ante). In den restlichen Fällen (1-x) bist du busto und hast noch 0 Chips.
Nun kannst du z.B. x-Werte einsetzen für konkrete Hände und du siehst, wie viele Chips dir im Schnitt bleiben, wenn du allin stellst. Sind dies mehr als dein Anfangsstack (4175, denn die 200 gehören dir nicht mehr), ist es auf alle Fälle besser zu shoven als zu folden.
Z.B. mit 56s hast du 38.2%, also x=0.382. Du erhältst 4314 Chips, also ist shoven mit 56s einiges besser als folden.
|