Laezar
Junior Member
Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2007
|
An der Spielstruktur kann ich nichts ändern. Ich bin der Neuling und habe mich an die "Hausregeln" zu halten. Und diese sind auch ziemlich speziell und verdienen Erwähnung, vor allem weil sie enormen Einfluss auf die zu spielende Strategie haben.
Es handelt sich um ein Cashgame, bei dem man sich zu einem festgelegten Betrag einkaufen muss (50BB) weniger oder mehr geht nicht. Dazu kommt, dass man sich nur einmal auskaufen kann und dies eine halbe Stunde vorher ankünden muss, damit andere die Möglichkeit haben, "zurück zu gewinnen". Einkaufen darf man sich erst wieder, wenn man alles verspielt hat.
Wer also Broke geht und das Spiel schon einige Zeit andauerte, sieht sich nach neuerlichem Einkauf mit einem Stack ausgestattet, der einen Bruchteil des Averages ausmacht. Durch die Averages, die andauernd ansteigen, wird es für Neu-Einkäufer sehr schwierig, da die Bets im Verhältnis zum Durchschnittsstack und zum konsumierten Alkohol ansteigen, obwohl die Blinds gleich bleiben. Wer also nicht ziemlich früh aufdoppeln kann, hat es für den Rest des Abends unglaublich schwer.
Schon daher muss man Möglichkeit 2 spielen, mit zwischhenzeitlichem Hang zu Möglichkeit 3. Da wer am Anfang mit dem Versuch aufzudoppeln, verliert, steht nach Wiedereinkauf nicht so schlecht da, wie einer, der nach 2 Stunden zum ersten Mal Broke geht. Es hat also etwas Rebuy-Turnier-Charakter, bei dem viele am Anfang immer wieder einkaufen, bis sie ein oder zwei Mal aufgedoppelt haben.
Gerade diese Spielstruktur macht diese sonst schon crazy Runde noch spezieller und eine massgeschneiderte Strategie ist das A und O.
Also, lasst mich an Euren Ideen teilhaben...
|
|
05-31-2007 08:23 PM |
|