Bendaer
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert seit: Oct 2006
|
also wenn der starting stack 50BB ist, kannst du spekulative hände aus dem arsenal streichen. die taktik ist supertight die richtige und dann shove it all-in on the flop mit deinen overpairs oder getroffenem AK AQ. wenn du jetzt top pair nicht triffst, musst du checkfolden. da du so hoch raisen wirst, dass du schön am flop all-in gehen kannst, kratzt das natürlich extrem an der stacksize wenn du mit z.b. AK den flop nicht triffst. das beste wäre dann sofort wieder zu reloaden auf die 50BB wenn das erlaubt ist. - wenn du dann einen grösseren stack hast und andere haben auch n riesenstack kannst du natürlich mehr versuchen und hoffen dann einen für einen big stack zu busten wenn er sein overpair oder sein top pair top kicker way overplayed. das ist die strategie, that's the way to go. es gibt keine andere. preflop immer limpen geht nur wenn die stacks gross sind, das game passiv und sie calling stations sind und du den pot trotz allem noch riesig machen kannst weil sie ungeachtet des kleinen unraised preflop pot bereit sind mit dir einen grossen zu bilden.
und ja, diese strategie macht eigentlich sehr wenig spass. darum spiele ich eigentlich auch nur in 1 bewährtem homegame mit, weil wir spielen ja nicht NL10000, sodass mich das Geld für den nicht Spass entschädigen würde. du sagst das game sei eine richtige cash machine, weiss halt nicht was für blinds ihr spielt. und wie schon gesagt die varianz ist RIESIG. und die anderen spieler werden dies dann schon ein bisschen beobachten (..und nichtsdestotrotz natürlich callen), aber in der beliebtheitsskala gehts sicher eher runter als rauf.
Ich meine wenn du poker for money spielst, konzentrier dich eh aufs internet. mehr hände, alles geht schneller, mehr tables etc. und 1 weekly homegame mit typen die du magst und wo dir das homegame spass macht.
salut.
|
|
06-01-2007 09:38 AM |
|