Ayal
Posting Freak
Beiträge: 1,884
Registriert seit: Nov 2006
|
mein reraise auf 40 war eher als steal-versuch gedacht um AA vorzutäuschen (bei villain 1 könnte es klappen; vor villain 2 hab ich a) mich eh schon comitted, wenn er called und b) keine angst)).
deswegen entschied ich mich für 40; wenn ich direkt all in gehe in einen pot von 34, dann bekomm ich die folding equity... eigentich analog zu dem, was ich meinem 40er move vor hatte (dass meine gegner folden, wenn sie denken, ich habe AA).
die 40 hab ich gewählt, dass, falls villain1 tatsächlich AA hält, müsste ich folden auf den reraise (ich hatte ihn hier ganz sicher auf QQ+ eingeschätzt); somit hätte ich immerhin 40 chips gespart.
die situation änderete sich aber, als villain 2 called.
ich hoffe, du verstehst ein wenig meine argumente des reraises auf 40... oder denkst du, dies war ne extrem schwache überlegung?
was ist der vorteil, middle pair zu pushen in dieser situation? ich sehe keinen; denn mit was würde villain 1 folden, was er aber mit 40 callen? auch ein TT oder JJ könnte er unter umständen folden nach meinem limp raise. deswegen brauch ich nicht all in zu gehen. :?:
|
|
06-21-2007 04:43 PM |
|