Hallo zusammen
Gerne gebe ich - als absoluter Anfänger - meinen Senf dazu, da ich mich versuche an dieses Thema ranzutasten.
Naja, zunächst muss man mal die Begriffe auf die Reihe bringen, dazu wäre eine kurze Begriffsübersicht sehr hilfreich, z.B. in Form einer Legende am Schluss des Artikels.
Alle Punkte bis zum Praxisteil hervorragend erklärt und für mich - nach mehrmaligem durchlesen - nachvollziehbar. Kompliment an den Verfasser.
Märchy schrieb:Für die Berechnung der odds brauchen wir nun die outs. Bei einem flushdraw hast du also 9 outs. Im ganzen Deck sind 52 Karten. 2 Hast du in der Hand, 3 liegen auf dem board, macht 47 unbekannte Karten. Wahrscheinlichkeit oder odds, dass eine deiner Karten kommt = 9/47 ist ungefähr gleich 1/5 und das entspricht odds von 1:4.
Häh? :shock: Dass 9/47 mit runden 1/5 ergibt ist ja noch OK, aber wieso ergibt das dann 1:4??? Wird da noch was abgezogen, umgerechnet oder ist das ein verstecktes 'behalte eins'?
Bei der ganzen Erläuterung gehts nur um Strassen und Flush's, kann/soll man das auch auf Paare/Drillinge/Boat anwenden?
Ansonsten ist es aus meiner Sicht klar eine Thematik, welche seine Zeit braucht, bis man sie verinnerlicht hat.
Die Tabelle erachte ich als sehr hilfreich, hab sie mal ausgedruckt für unters Kissen
Gruss
Nimifluk