Anfängerfrage: Rückschlüsse vom Flop auf Wahrscheinlichkeite
|
Verfasser |
Nachricht |
wibbo
Senior Member
Beiträge: 425
Registriert seit: May 2007
|
Was ich nicht verstehe ist, was du mit dieser Info anfangen willst, dass es bei JJ auf dem Board sehr unwahrscheinlicher ist, dass dein Gegner ein J haelt. Wie willst du diese Info verwerten?
Wiederum das Beispiel mit den Assen, aber dein Gegner spielt nun nichts anderes als AA. Was hilft es dir zu wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass dein Gegner ein A haelt wenn auf dem Board eines oder sogar zwei auftauchen. Du weisst naemlich, dass wenn er in der Hand ist, selber AA haelt. Ja, er hat gerade Weihnachten und Geburtstag am selben Tag und haelt vier Asse. Da hilft es dir nichts, wenn du sagen kannst, dass war aber sehr unwahrscheinlich.
Aus meiner Sicht funktioniert dieses Konzept fuer die Vorhersage der Zukunft, namentlich die Bestimmung deiner Outs. Ich versteh aber die Anwendung in die Vergangenheit nicht.
|
|
09-12-2007 02:07 PM |
|
Nachrichten in diesem Thema |
[] - wibbo - 09-12-2007 02:07 PM
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste