sorry, sorry, nicht pushen, weil er 70 deep (hatte weniger als 50 im kopf). deshalb re-raisen, aber dieser meinung seid ihr beide nicht.
@paxinor: du sagst ja selbst, dass er mit einem re-raise Q4 oder Q3 repräsentiert. aber call find ich persönlich crapshit! wie schon gesagt, nur eine straight draw complete card bzw. eine Q wird villain unter umständen nicht mehr betten. wenn villain hier mit der queen aber sogar das full bekommt, dann fired villain noch eine barrel. und selbst mit air muss villain hier noch eine barrel firen, also weiss man als hero immer noch nicht, wo man mit den aces steht!
also: es gibt einfach zu wenige karten, die villain hier einschüchtern können. jetzt sag mir bitte, was ist deine optimal strategy auf dem turn? nochmals callen? und auf ne 3. barrel auf dem river von villain dann folden?
ich find einen fold hier nicht wirklich weak, auf dem flop wurde ge-re-raised und der pot war unraised preflop!
und jetzt würde ich noch gerne wissen, mit welchen händen würdest du als villain noch einen re-re-raise von hero hier noch callen würdest? set 3 oder 4 ist instant push. und der rest?
Zitat:du kannst easy callen und dann turn und river ein wenig poker spielen, aber wohl oft beide bets callen, er wird hier oft mit schlechteren händen valuebetten weil deine range relativ tief ist (keine gute queen möglich etc. etc.)
angenommen hero callt auf dem flop: pot 20.50.-
turn bet villain könnte z.b. 15.- sein, hero callt.
pot 50.50.-
river bet: villain 35.-, hero calls.
hero investiert über 60.-, also praktisch seinen stack und schlägt villain wirklich nur, wenn dieser hier sein TPGK oder TPTK overplayed!
aber falls du den flop bet call meinst (1.- bet von villain), dann sind wir uns völlig einig. ich würde hier mit aces, wie es gespielt wurde, auch NEVER EVER raisen.