armi94 schrieb:Ich hätts wohl straightforward gespielt ;-), in der Hinsicht spiel ich vielleicht ein wenig zu aggro. Allerdings gefällt mir das Turnplay gut (sieht nach busted cbet aus). C/r river ist risky, aber donk ist da auch nicht so gut.
ich stelle mal ein paar überlegungen wegen des riverplays zusammen:
check:
- er wird hier oft mit nichts betten als bluff da ich recht viel schwäche gezeigt habe.
- wenn er jedoch eine mediocre hand hält wie ein 2pair aces und queens oder schlechter, wird er dies vielleicht betten aber auf jeden raise folden.
- er wird praktisch immer mit einem ass oder einer zehn betten und auch einen raise callen.
bet:
- der bluff faktor fällt praktisch weg.
- 2pair wird er bloss callen
- trips ab und an raisen aber wohl auch oft callen
- mit einer zehn wird er fast immer raisen und broke gehen.
- nothing (30%)
- 2pair (40%)
- trips (10%)
- straight (20%)
check: nothing und bet 1.5$ 40% + 2pair und bet 1$ 20% + trips kommt zum all-in 80% + straight kommt zum all-in 90%
1.50$(0.3)(0.4) + 1.00$(0.4)(0.2) + 2.88$(0.1)(0.8) + 2.88(0.2)(0.9) = 1.01$
bet(2.20$): nothing callt nie + 2pair und callt 40% + trips callt 70% + straight kommt zum all-in 80%
2.20$(0.3)(0.0) + 2.20$(0.4)(0.4) + 2.20$(0.1)(0.7) + 2.88$(0.2)(0.8) = 0.96$
in meiner berechung ist nicht beinhaltet dass er völlig unreasonable plays macht wie etwa push mit nothing nachdem ich bereits 2.2$ gebettet habe, sowie auch etwas unwahrscheinlichere moves.
vom mathematischen her sollte ( :lol: ) es eigentlich korrekt gerechnet sein. was haltet ihr von den einschätzungen?
demnach hätte checken einen höheren erwartungswert.
jedoch ist der unterschied so gering dass man dies imho gegnerspezifisch spielen muss.
gruss