ne, man raised nicht, um die stärke zu überprüfen (das sollte man sowieso fast fast gar nie machen). man raised, weil man folding equity hat, seine hand schwieriger zu lesen macht und wenn nötig wohl nen free turn kriegt, es die cbetting frequenz verringert von villain usw. ; aber nicht, um die stärke zu überprüfen.
Zitat:wieso nicht die option nehmen zu callen und beim turn erneut evaluieren, wie stark der gegner ist (anhand seines bettings)?
floaten gefällt mir besser in 6max als in FR. die direkte antwort (auf deine rhetorische frage): weil du die pot odds nicht hast und wohl auch nicht die implied odds.
Zitat:preflop folde ich das nicht.
das ist aber ein riesenfehler. das ist FR, und da ist ein coldcall mit 86s in MP nach UTG+2 raise einfach geldverbrennen.