Hi
Bei mir kommt es sehr stark auf die Gegner und Table drauf an.
- Gegen einen 0815 Tag (utg) rr ich wohl ak,jj+. AQ wenn er sehr loose ist. KQ,AJ,22-TT
coldcalle ich. (falls utg raiser sehr passiv und nitty ist, coldcalle ich auch jj,qq.)
- Meine utg opening range ist: 22+, a9s+, a10o+, kjo+. (table dynamic spielt auch noch eine Rolle)
- Utg folde ich 22-TT auf ne 3bet (auch AJ+, AK 4bette ich immer). jj,qq calle ich und entscheide dann postflop weiter. AA KK manchmal 4bet.
Never 3bet an utg raiser. Wie du gesagt hast, kann man dadurch vor unheimlich schwierigen Entscheidungen postflop stehen. (z.B. mit AK, AQ). Beispielsweise müssen wir Spieler, welche zu oft cbetten bluffraisen. Dafür brauchen wir aber den ungefähren cbet Wert. (holdemmanger ftw., hab immer noch gametime
)
- Hingegen wird uns die 3-bet Note: "3bet nicht jj+, ak" unheimlich viel Geld einbringen. Wir werden mehr value aus tpt/gk Händen kriegen.
- Weiterer Pluspunkt ist, dass die coldcalling range verbessert wird und der 3bet Wert gesenkt wird. Blind Defense wird dadurch besser klappen.
Grosser Minuspunkt ist halt, dass man grosse Postflopskills haben muss. Und man darf nicht mehr als 4 tables spielen.
Hast mit die Idee ja schon gestern mitgeteilt. Das sind die ersten Ideen dazu, werde mich aber damit noch weiter beschäftigen.
gr
bis nachher