Passwort vergessen?   -   Registrieren

Casinoverband hat Beschwerde eingereicht
Verfasser Nachricht
Paxinor Offline
Administrator

Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #62
Re: Casinoverband hat Beschwerde eingereicht
@ nikki: das mag ja alles stimmen

die casinos handeln auf jedenfall geldgierig

Aber ihre Argumentation stimmt! Poker ist im überwiegend ein Glücksspiel, da die Winrate erst nach mehreren 100 000 Händen / 1000 MTTs konvergiert, was mehr ist als die meisten in ihrem ganzen Leben spielen werden...

Die Praxis der ESBK, MTTs zu erlauben, ist somit einfach ein reiner Irrtum, da das Gesetz klar sagt, das ein "überwiegendes Glücksspiel" nicht erlaubt ist ausserhalb eines Casinos, und sie misinterpretieren Poker...

Soweit ich weiss ist ein Glücksspiel mehrheitlich daran definiert, das das Resultat nicht aussagt, wie gut/schlecht eine angewandte Strategie ist, was bei einem MTT definitiv der Fall ist.

Der Casinoverband hat schlussendlich mit seiner Argumentation recht! auch wenn er natürlich den Einspruch aus finanziellen Gründen stellt und nicht aus sozialen Gründen

Ich bin ein absoluter Gegner des Glückspielgesetzes so wie es in der jetztigen Form existiert, aber Gesetz ist nunmal Gesetz! Und ich bin überzeugt ich könnte JEDEN Richter überzeugen, das Poker ein Glücksspiel ist, jeder der die eckdaten von Varianz in Poker kennt, muss zugeben das ein MTT nicht "überwiegend Geschicklichkeit" ist, da die platzierung über 95% vom Kartenglück abhängig ist! ganz zu schweigen von unspielbaren Rakestrukturen etc, die mehr als 50% der Spieler Verlierer machen und somit der vergleich zu Roulette nicht mehr allzuweit ist.

Ich muss auch sagen das gerade so Dinge wie die Aussagen aller Spieler in dem 10 vor 10 Beitrag über Geschick und Glück wirklich von gewaltigem Unwissen zeugen, auch von seiten des Tourney Veranstalters, solche Sachen sind einfach fahrlässig... Die einzige sinnige Argumentation kam dort vom vertreter des Casinoverbands.

Ich bin der Meinung das man in der Schweiz das recht haben sollte um einen Betrag zu Pokern, der finanziell nicht problematisch ist und das ausserhalb eines Casinos.

Ich sage nur: all die Pokerveranstalter basieren ihr Geschäft auf einer Praxis, die eigentlich rechtswidrig ist und auf einem Irrtum der ESBK beruht! Und es kann auch für Pokerspieler und Poker in der Schweiz nicht gut sein, die Grundlage des Spiels ausserhalb des Casinos auf so einer situation zu basieren...

Wenn die Richter und die ESBK wüssten, wie varianzreich Poker ist, das Tourneys mehr Glücksspiel ist als Cashgame (sehr leicht mathematisch beweisbar) und das mehrere 100 000 Hände zur konvergierung der Winrate benötigt werden, selbst im kontrolliertren umfeld, dann wäre es RUCKZUCK verboten

und irgendwann wird das auffallen!

"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
03-29-2008 12:50 PM
zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Casinoverband hat Beschwerde eingereicht - Paxinor - 03-29-2008 12:50 PM
mal was Neues - Nikki - 03-29-2008, 02:13 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel