Klein anfangen ist sicher nicht verkehrt. Bei den untersten Microlimits muss man sich einfach bewusst sein, dass es viele Leute gibt, die von Poker (Outs/Potodds) keine Ahnung haben und darum einfach alles callen oder sonst unberechenbar sind.
Bei den Anbietern gibt es verschiedene Kriterien. Nebst dem persönlichen Geschmack für das Design und die Funktionen der verschiedenen Pokerrooms zählen sicher:
- Anzahl Spieler: bei den grossen Pokerrooms findet man rund um die Uhr einen Tisch auf seinem Limit. Bei den kleineren Pokerrooms kann es schon mal sein, dass es nur wenige Tische hat und die sind dann besetzt oder leer.
- Rakeback/Bonus: spielt bei den Microlimits eine untergeordnete Rolle. Wenn man aber mal auf ein höheres Limit aufsteigt, dann ist man froh wenn's Rakeback gibt.
- Tools: HoldemManager, PokerOffice oder Pokertracker unterstützen sehr viele Pokerrooms, aber halt auch nicht alle. Das gleiche gilt für Handconverter.
Allgemein kann man wohl sagen: einfach ausprobieren. Mit der Zeit hat man sowieso Account bei verschiedenen Anbietern. Mit den grossen macht man sicher nichts verkehrt (pokerstars, partypoker, fulltilt, titan).