Passwort vergessen?   -   Registrieren

Beobachter - Kritischer Artikel zu Poker und Spielsucht
Verfasser Nachricht
Chesselflicker Offline
Senior Member

Beiträge: 446
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #12
Re: Beobachter - Kritischer Artikel zu Poker und Spielsucht
@paxinor: nun zu einigen aussagen gebe ich dir recht, jedoch bei den meisten ist es eine frage des blickwinkels...

der vergleich börse vs poker hinkt in deinem vergleich einwenig....
in der realität ist es in etwa gleich schwierig an "gute" informationen betreffend poker und börse zu kommen (für normalsterbliche, gehe da nicht von deinem wissen aus).
bezüglich dem geld verlieren (pokerturniere vs börse) gebe ich dir nicht recht, an der börse kannst du innert kürzester zeit tausende von franken versenken (bsp.: future, optionen,...) was in turnieren praktisch nicht der fall ist (im cashgame eher) und bei einem turnier musst du noch selbst aktiv teilnehmen und entscheidungen treffen (an der börse eigentlich nur den zeitpunkt der auszahlung bestimmen). dafür ist die börse ev+ im gegensatz zu poker.

das problem liegt jedoch in einem anderen bereich..... hinter der börse stehen arbeitsplätze und viele einflussreiche leute aus der wirtschaft, hinter dem pokerbusiness steht (immernoch) der wildwest-cowboy...

sind wir ehrlich, wer zokken will der zokkt, legal oder illegal dies spielt keine rolle.... haben wir in der schweiz kein angebot wird auf das nahe ausland ausgewichen oder im internet gespielt.... was im schlimmsten fall zurückbleibt ist ein sozialfall und den haben wir hier in der schweiz und haben ihn auch zu finanzieren..... sein "investiertes" geld liegt nun in den bahamas.... dies ist schlussendlich auch der grund weshalb die casinos legalisiert wurden.... ein teil des verspielten geldes fliesst zurück an den bund und die kantone. jeder von uns bereichert sich also über den staat an den spielsüchtigen.

stellen wir uns noch eine frage, bei welcher art von spiel wird es mehr sozialfälle geben: poker oder geldspielautomaten? die antwort dürfte wohl klar sein. die scheinheiligkeit der casinos ist diesbezüglich eine frechheit (75% der erträge der casinos stammen aus dem automatenspiel) und dies alles unter dem deckmantel des "sozialkonzepts" der casinos, welches gelinde ausgedrückt ein witz ist. von den in den casinos gesperrten spielern sind ein riesiger prozentsatz spieler, die sich selbst sperren lassen haben. in den schweizern casinos ist ein spiel legalisiert, das langfristig nur einen sieger kennen kann und langfristig jeden spieler zu einem sozialfall macht.... aber dies nimmt man in kauf, da sich hinter dieser branche eine mächtige lobby versteckt...

alle diskussionen betreffend regulierungen, vorschriften und kontrollen bezüglich poker ausserhalb der casinos sind eigentlich berechtigt, jedoch verblassen diese, wenn man die grundprinzipien (wie oben erwähnt) vergleicht.

das pokerspiel soll meineserachtens ausserhalb der casinos auch legalisiert werden (inkl. cash-game), denn gespielt wird so oder so. eine überwachung bezüglich sicherheit und sro (geldwäscherei) sollte auch gewahrt und vorschriften erlassen werden. -> revidierte cardcasinos
der soziale schutz kann nicht durch regulierungen und verbote aufrecht erhalten werden, der einzige schutz liegt diesbezüglich in der prävention und aufklärung und nicht zuletzt im "gesunden" menschenverstand jedes einzelnen.

übrigens wer schütz mich wenn ich abends zuviel hinter die binde giesse?
wer schützt mich wenn ich 5x wöchentlich fussballspiele und meine gesundheit aufs spiel setze?
wer schützt mich davor, dass ich für mein hobby (rennpferde, autos, kleider, ausgang,....) jeden monat 2.5k+ ausgebe?
wer schützt mich vor dem "konsum" von drogen, welche meine gesundheit beeinträchtigen?

alle diese dinge sind legal und doch können daraus ebenso sozialfälle entstehen...

die sucht gehört zum menschlichen verhalten und bedürfnis und lässt sich nicht so leicht regulieren. schliesslich ist es die kunst jedes einzelnen für sich selbst die dosierung zu bestimmen.
06-02-2008 02:27 PM
zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Beobachter - Kritischer Artikel zu Poker und Spielsucht - Chesselflicker - 06-02-2008 02:27 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel