Passwort vergessen?   -   Registrieren

Was fehlt in der Schweizer Poker-Szene?
Verfasser Nachricht
Paxinor Offline
Administrator

Beiträge: 4,391
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #40
Re: Was fehlt in der Schweizer Poker-Szene?
das liegt an der berühmten belohnungsproblematik

man nehme einen affen und belohne ihn jedes mal wenn er einen knopf drückt mit essen

er wird, wenn er hunger hat, den knopf drücken und essen abholen

wenn man mit der belohnung aufhört, wird er nach einigen versuchen es lassen den knopf zu drücken sondern sucht sich essen...

belohnt man ihn aber unregelmässig für das knopfdrücken, ist es ihm nicht mehr abzugewöhnen, den knopf zu drücken, auch wenn dann die belohnung ganz ausgesetzt wird für eine lange zeit. er wird sogar öfters den knopf drücken als wenn er immer essen kriegt, und kriegt deswegen sogar essensmangel, weil er im schnitt zu wenig essen kriegt...

der grund warum glücksspiele verboten sind, hängt damit zusammen, dass die meisten menschen nicht fähig sind diese unterschiedlichen belohnungsmuster für eine spezifische strategie im kopf aufzusummieren und ihren effektiven geldabgang / geldzugang abzuschätzen.

dies führt in fehlinvestitionen und verringerung der wohlfahrt, da er mehr geld ausgibt, als ihm der spass am spiel wert ist.

bei geschicklichkeitsspielen, ist die belohnung gleichmässig, jeder mensch und viele säugetiere sind fähig abzuschätzen ob der aufwand (buy in) ihnen effektiv so viel wert ist zu verlieren...

deswegen senken glücksspiele die wohlfahrt, geschicklichkeitsspiele normalerweise nicht, auch wenn geschicklichkeitsspiele auch um geld gespielt werden.

/klugscheissen off

dies kann übrigens perfider sein als man denkt: z.B. hat deusdeorum sich schon angewöhnt, den monetären payoff zu ignorieren, und versucht seinen EV strikte zu maximieren. Jetzt holt er sich hier bei raise.ch tipps, und weiss das er einige hände gut spielt. Er realisiert aber nicht welche hände er nicht gut spielt und ist sich deswegen des effektiven payoffs nicht im klaren, er weiss nur das ab und zu situationen auftauchen die er +EV spielt... er spielt von dem her weiter, obwohl er nicht abschätzen kann ob er winning player ist... das selbe problem auf einer höheren stufe (sorry deus für das persönliche beispiel, aber du bist grad im richtigen stadium als pokerspieler um das zu erklären)

"also wie gesagt, ich war damals anfang 20 und ziemlich gut aussehend" - oh__mygod
10-14-2008 01:51 PM
zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Was fehlt in der Schweizer Poker-Szene? - Paxinor - 10-14-2008 01:51 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel