Passwort vergessen?   -   Registrieren

LINK - Theorie: suited connectors
Verfasser Nachricht
tron Offline
Posting Freak

Beiträge: 6,317
Registriert seit: Oct 2006
Beitrag #14
 
paxinor: ich sehs anders. es fehlt mir momentan die zeit für ne ausgiebige antwort. ich finde, du hast einige gute punkte drin. aber ich denke, wir haben uns immer noch missverstanden (bzw. du verstehst mich nicht).

ein pocket pair 66 oder kleiner (ev. sogar 77 oder kleiner) ist absolut keine made hand und ich hasse diese hände fast zum spielen. man kann sie fast nur für set value spielen und sonst sind sie kaum zu gebrauchen (bis hierhin sind wir uns wohl einig). eine hand wie 89s ist natürlich eine drawing hand und sofern man nichts trifft, ist sie auch nicht zu gebrauchen, auch hier sind wir uns einig.

was ich spannend finde am artikel, ist, dass er mir persönlich gezeigt hat, dass ich tendenziell PP nach einem raise PF überbewerte, während ich SC sicherlich unterbewertert habe. bei dieser meinung bleibe ich. ob dies auch für dich zutrifft, weiss ich nicht. ist meine persönliche meinung und ich denke, dass viele anfänger (und teils auch bisschen bessere spieler, zu welchen ich mich zähle [mit betonung auf "bisschen"]) diesen fehler machen. wie oft hatte ich fische in ner runde, welche eisern an ihrem 44 festhalten, obwohl auf dem flop was wie AK9 kam und sie schon preflop geraised wurden. bei SC kommt dies seltener vor (wobei sicherlich auch Suited cards von anfängern überbewertet werden).

ich denke, du machst es dir in deiner rechnung zu einfach. entweder, wir vereinfachen die situation komplett und dann ist das ganze mathematisch relativ gut erfassbar, oder wir lassen das rechnen komplett weg. du vermischt aber das All-In Play mit "man gewinnt die hand trotzdem" usw. ;
fakt ist, dass ein tiefes PP gegen ziemlich jede hand, die PF (berechtigt) raised, ein coin flip ist (meistens was wie 53 : 47 für PP); fakt ist zudem, dass sowohl gehittetes set mit PP als auch gehittete Hand mit SC in den meisten fällen sehr schwierig zu erkennen sind. (ich gebe meinem gegner nach einem raise-call PF kaum je 56, wenn der flop 347 kommt).

aber eben, das hat ja auch nichts mit 5/10 rule zu tun, das bin ich mir bewusst. wenn ich die zeit finde, rechne ich die ganze situation mit den SC mal so sauber wie möglich durch. habs heute begonnen gehabt, aber dann nen fehler entdeckt und war zu faul, um es nochmals zu machen.

ohne jetzt gross auszuufern (und ich weiss, diese antwort ist ned gerade supertoll): tiefe PP werden imho überschätzt (da man kaum je das set trifft) und SC wurden bisher von mir unterschätzt. bei dieser meinung bleibe ich (mindestens vorerst). :-)
11-08-2006 02:21 AM


Nachrichten in diesem Thema
[] - Bendaer - 11-07-2006, 04:07 PM
[] - Märchy - 11-07-2006, 04:17 PM
[] - tron - 11-07-2006, 05:08 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 05:08 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 05:10 PM
[] - tron - 11-07-2006, 05:17 PM
[] - Märchy - 11-07-2006, 05:41 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 05:50 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 05:54 PM
[] - tron - 11-07-2006, 06:24 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 06:59 PM
[] - Paxinor - 11-07-2006, 08:06 PM
[] - tron - 11-08-2006 02:21 AM
[] - Märchy - 11-08-2006, 09:46 AM
[] - Bendaer - 11-08-2006, 10:29 AM
[] - Märchy - 11-08-2006, 10:35 AM
[] - Bendaer - 11-08-2006, 11:00 AM
[] - Märchy - 11-08-2006, 11:30 AM
[] - Bendaer - 11-08-2006, 11:39 AM
[] - Märchy - 11-08-2006, 12:30 PM
[] - Paxinor - 11-08-2006, 02:38 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel