Inzwischen bin ich auch überzeugt davon, dass check behind besser wäre. Ich sehe hier folgende Möglichkeiten bei seiner Hand:
1. busted draw
2. King mit tieferem Kicker
3. Jack
4. two pairs (any two)
5. slowplayed set
Die einzige Variante, bei der eine valuebet Sinn macht, ist Variante 2.
Paxinor schrieb:sorry aber wenn es ein board gibt wo mein sein top pair top kicker nicht behind checken sollte dann auf DEM board... besser kanns wirklich fast nicht mehr werden bezüglich draws etc., die highcards am flop die ihn tiefe pp folden lassen, KJ die einzige hand die einen schlägt etc etc.
Ui, dann hast du aber noch nie ein 10$-HU-SNG gespielt :-). Es gibt hier DUTZENDE Hände, die mich schlagen. VPIP von 95% ist durchaus keine Seltenheit. Teilweise wird ANY Flop gecallt, einfach mal aus Prinzip. Da das erst die zweite Hand ist, kann aus der Preflop-action also null Information gewonnen werden. Am meisten Angst hatte ich vor einem King, der seinen Kicker getroffen hat.
Sashlic sagte es bereits: Der Pot ist bereits 620, warum einen reraise riskieren und einen Grossteil des stacks mit einer mittelmässigen Hand aufs Spiel setzen? Klar, es ist heads-up, TPTK ist Gold, aber halt immer noch nur ein beschissenes Pärchen. Ausserdem sind die blinds ja noch tief, also kein Grund, beim ersten Anzeichen einer spielbaren Hand alles reinzuschieben.
Tatsächlicher Ausgang der Hand:
Ich bette 300
er minraist :roll: auf 600
ich calle
er zeigt
für runner-runner-twopair, flushdraw auf dem Flop
Damit hab' ich definitv nicht gerechnet