Märchy schrieb:tron schrieb:was man sich überlegen kann, ist, ob du nicht auf seinen minraise folden solltest. weil du schlägst (so wie gespielt von ihm) ziemlich sicher nur einen bluff. aber dann ist der minraise seltsam, weil das selten ein bluff ist.
Ja das hab' ich mir auch überlegt, doch TPTK bei pot-odds von 1:5 noch zu folden find' ich dann schon fast mega-weak... Nur schon aus "image-gründen" würd' ich das nicht mehr folden.
hat ja nichts mit weak zu tun. wie du ja selber sagst: ausser einem bluff schlägst du nach seinem minraise nichts mehr.
zudem noch 2 punkte:
- hatte letzthin auf 2+2 eine grössere diskussion (im Highstakes-NL-Bereich) um eine ähnliche frage (thin calls / thin bets). und was mir bewusster wurde: man sollte nicht eine bet unterlassen, weil man angst davor hat, dass man nachher (nach einem checkraise des gegners) vor einer sehr schwierigen entscheidung steht. schlussendlich ist es ja genau die quintessenz des pokern: weniger fehler machen als sein gegner und nach einem checkraise hat man dann halt wieder eine situation, wo man eine schwere (aber richtige) entscheidung treffen kann. das sagt aber nichts darüber aus, ob die ursprüngliche bet richtig war oder nicht.
- imho hättest du nach seinem check-raise folden sollen. In nem cashgame hätte ich wohl gecallt, aber in nem SnG macht es halt einen riesenunterschied, ob du noch 900 oder noch 600 chips hast, daher ist der fold einiges einfacher.