nepi schrieb:zwei dinge vorab:
- nice vid, thx! war sehr interessant mal zu sehen, wie richtig gespielt wird :-)
- sry dass ich dieses alte topic "entstaube", gewisse fragen liegen mir auf der zunge...
wenn du gegen ende immer pushst, kannst du zwar einige pots klauen, aber Monsters lassen sich da auch nicht mehr mit den gewünschten values spielen, nicht? anderseits gibts mehr value für hände, die weniger profitabel wären - die frage: was überwiegt in the long run? Dazu: gecallt wird dann oftmals nur mit besseren Händen... Gibt's sowas wie ne Zwischenlösung (oder muss man einfach die Gleichgültigkeit entwickeln, mit jeder Hand broke zu gehen?)
hat jemand erfahrung mit "falschen" traps e.g. minraise utg mit crap, um eine starke hand vorzutäuschen und die blinds einzusacken?
Hoi nepi
ist wie du sagst schon ein weilchen her seit ich dieses video gemacht habe.
ich versuche deine fragen mal generell zu beantworten:
1. "monsters lassen sich nicht mehr mit den gewünschten values spielen":
Das ding ist, dass ich pushe um primär fold equity zu generieren. sprich, da es "kostet", aus dem turnier zu fallen (und das spüren auch fische oft intuitiv), braucht man grundsätzlich mehr hand equity um ein allin zu callen als selbst zu pushen. Ziemlich basic obvious.
Zum Problem mit den monsters:
es gibt eigentlich zwei varianten:
ich sags mal so: gegen starke spieler pushe ich auch AA in einer Situation wo ich 45s pushen würde in den späteren stadien... gegen spieler, welche fischig wirken raise ich monsters kleiner, wenn ich denke, dass ihnen meine betsize nicht auffällt.
2. falsche traps:
fancy play syndrome imo. wie ich im laufe der zeit gemerkt habe, lassen sich sngs am profitablesten spielen, indem man einfach sauber tight am anfang und agressiv/ pushy in den late stages spielt. Und viele situationen (pushes und callranges auf pushes) simuliert und ein gefühl für ICM entwickelt. Zusätzlich ist es auch praktisch, die Tendenzen der Spieler zu erkennen, Fische zu isolieren, weaktighties mit agression etc. zu terrorisieren.
Thats about it. Mit crap die blinds utg stehlen zu wollen würde sowieso nur in den early stages sinn machen und auf solche moves kann man imo getrost verzichten.
Natürlich kannst du an einem tighten tisch auch mal A3s utg in den early stages versuchen zu openen und schauen wies läuft. Alle profitablen sngs spieler die ich kenne, verzichten aber afaik auf solche moves und sind trotzdem profitabel.