Zurück an den Start
|
Verfasser |
Nachricht |
dan100
Junior Member
Beiträge: 34
Registriert seit: Jan 2008
|
Zurück an den Start
Nach einigen sehr frustrierenden Rückschlägen und entsprechenden Verlusten musste ich mir letzte Woche hier in der Shoutbox ein bisschen Luft verschaffen. Es war wirklich eine Shoutbox für mich und ich habe mir den grössten Frust mal vom Leib geschrieben.
Anschliessend habe ich mir überlegt, was da nun eigentlich passiert ist, bzw. wie weiter nun? Dabei habe ich folgendes festgestellt:
- Im Gegensatz zu meiner bisherigen Annahme, habe ich offenbar das Wesentliche noch nicht begriffen
- Aufgrund meines Kenntnisstandes müsste ich mir schwächere Gegner aussuchen
Soweit zu meinen Schlüssen. Also versuchte ich mich über die zur Verfügung stehenden Varianten schlau zu machen. Dabei stiess ich auf die Seite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flopturnriver.com/Texas-Holdem-Starting-Hands.html">http://www.flopturnriver.com/Texas-Hold ... Hands.html</a><!-- m -->. Auf dieser wird beschrieben, welche 19 Starthände spielbar sind und vorallem, wie sie gespielt werden sollten.
Als Resultat wechselte ich auf Titanpoker zurück auf 0.02/0.04 und wendete diese Strategie an und zwar mit äusserster Disziplin. Dies bedingte schmerzhafte Entscheide. Unter anderem musste ich nach einer 4-BB-Bet preflop QQ ablegen, weil einer der Gegner einen Raise machte. Diese Hand kam zum Showdown (gottseidank ohne mich). Der bewusste Gegner hat die Hand gewonnen: Er hatte AKo und traf auf dem Turn sein zweites As.
Dies bestärkte mich darin, wirklich diszipliniert mit dieser Strategie weiterzuspielen. Das Resultat waren 3 Tage mit durchschnittlich 10$ Gewinn und 1 Tag mit 1$ Verlust.
Fazit
Ich spiele nun Poker wie eine nominell unterlegene Fussballmannschaft gegen ihren Gegner: Defense first.
Oder konkret: Verluste vermeiden zu können, gibt mir am Tisch ein gutes Selbstvertrauen und ermöglicht damit erst die kontrollierte Aggressivität bei einer guten Hand.
Ich bin mir schon bewusst, dass die Handanzahl (4 Tage * 4 Tische * 100 Hände = 1'600 Hände) nur eine begrenzte Aussagekraft besitzen. Trotzdem werde ich auf diesem Weg weiterfahren und mal schauen, was passiert.
|
|
11-27-2009 10:38 AM |
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zurück an den Start - dan100 - 11-27-2009 10:38 AM
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste