Passwort vergessen?   -   Registrieren

Röstigraben in der Schweizer Poker-Szene ?
Verfasser Nachricht
socrates555 Offline
Junior Member

Beiträge: 13
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #49
Re: Röstigraben in der Schweizer Poker-Szene ?
raz0r schrieb:da ich noch ab und zu an live turnier gegangen bin gegen ende des letzten jahres, hier ein kleiner teil meiner erfahrungen:

swissranking:

- überall rauchverbot (allgemein geregelt)
- eigene chips (allgemein geregelt)
- allgemeine regelungen
- ich bezahle kein zusätzliches rake (klar, ein bisschen muss der veranstalter zahlen, aber von dem merke ich nichts)
- es gibt news über die veranstalter / sieger usw und klare übersicht in der rangliste
- die formel für punkte verteilung ist mir einigermassen verständlich
- klare definition für turniervarianten mittels AA, A, B usw kategorieren

schweizerskala:

- habe ich bis jetzt immer noch nicht durchgeblickt wie das genau funktionieren soll, wieso werde ich für einen veranstalter qualifiziert?
- ich bezahle zusätzliches rake was mich als nicht ranglisten spieler extrem stört, auch wenns nur 2-12fr zusätzlich sind
- es gibt verschiedene punkte skalen wo ich je nach dem mehr bezahlen muss
- keine news über sieger / veranstalter auf ihrer homepage, nur auf buy-in
- es profitieren hauptsächlich spieler die oft beim cc thun sind, siehe rangliste ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schweizerskala.ch/Rangliste2009.html">http://www.schweizerskala.ch/Rangliste2009.html</a><!-- m --> )
- keine allgemeinen regelungen bekannt, jeder veranstalter kann eigene regeln haben

so kurz aus dem handgelenk geschrieben durch meine erfahrungen... war ende letztes jahres öfters an liveturnier.

bö fällt mir nicht gerade mehr ein, bin noch jet-lagged
-

+1

Ich habe letzes Jahr einige live Turniere gespielt - hauptsaechlich SR Turniere aber auch einige kleinere nicht SR Turniere. Generell kann ich bestaetigen, dass die SR Turniere professioneller organisiert waren, darum ziehe ich diese weiterhin vor.

Es ist nicht so, dass ich S/Skala Turniere gaenzlich vermeiden werde - auf jeden Fall werde ich diese Turniere nicht wegen dem S/Skala besuchen.

Einige haben evtl. die Vorkomnisse waehrend dem LIVE Stream auf buyin.ch mitbekommen...Ich frage auf der shout-out box wieso ich bestimmte Final-Teilnehmer nicht im TOP 100 finden kann, es wurde mir praktisch nicht geantwortet und nachdem ich das ganze als 'shady' bezeichne werde ich kurzerhand gebanned...na ja was solls denkt man sich. Ich moechte klarstellen, dass ich keine vulgaere Sprache benutzt und niemanden beleidigt habe...die Organisatoren haben wohl konspiratives vermutet und mir keine Platform geben wollen.

Ich habe heute in einer Email an S/Skala mich ueber meine genau Punktzahl erkundigt - im '09 Ranking bekam ich anscheinend 28.5 Punkte und Platz 238.
Ein 2er Platz den ich bei der Pokertour erreicht habe (70 entries - 500er buyin 12er Rake) sollte gem. Punkteverteilungsliste auf s-skala.ch 40 Punkte ergeben...

Beantwortet wurde mir hauptsaechlich mit Beleidigungen und Vorwuerfen...somit ist das ganze fuer mich erledigt und von S/Skala und gewissen Veranstaltern moechte ich nix mehr hoeren - alles -EV imo.

Ich kann nur jedem empfehlen seine Resultate im Voraus zu kontrollieren.

Als Spieler freu ich mich auf gut strukturierte deepstack turniere (SPMT wird rocken) in der Schweiz und einige EPT/CAPT/WSOP turniere.
01-20-2010 08:32 PM
zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Röstigraben in der Schweizer Poker-Szene ? - socrates555 - 01-20-2010 08:32 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | raise.ch | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation
Deutsche Übersetzung: MyBBoard.de, Powered by MyBB, © 2002-2024 MyBB Group.
Designed by © Dynaxel