Paxinor schrieb:Greenhorn schrieb:Paxinor schrieb:Short kannst Du nur gehen, wenn Du auch den Zeitpunkt kennst (genau zu kennen glaubst), an dem es soweit ist - und dies weisst Du halt nicht. Das ist wie in einem Western, da geht es wild hin und her und am Schluss ist der Showdown und der Abspann. Aber das Ende ist klar: der gutaussehende sympathische junge Mann gewinnt. 8-)
Diese Argumentation versteh ich nicht... es gibt auch unterminierte shorts auf den USD, wie z.B. langfristige USD anleihen etc. etc. oder die methodik die fabo ausgelegt hat
je nach dem gibts praktische restriktionen, aber theoretisch zuimdest ist short äquivalent zu long... verstehe also nicht, wie du von einem "nur downside risiko" sprichst beim USD und keine long positionen eingehst, aber gleichzeitig sagst es gehe noch "ewigs" bis das downside risiko eintritt... dann solltest du zumindest kurz bis mittelfristig sehr wohl assets in dollar long traden...
ich mein du argumentierst einfach sehr irrational für deine anlagen... du hast einen "glauben" über die zukunft, aber tradest diesen glauben nicht wirklich... und das macht null sinn...
Na ja, gibt halt viele Finanzinstrumente - von den vielen, die's gibt, kann ein Amateur wie ich faktisch nur Long-Instrumente
wie Aktien "seelenruhig" handeln.
Alles andere ist zu komplex, zu riskant, kostspielig etc.; das Nicht-Halten eines Assets ist einfach die kostengünstigste und risikolose Art short zu sein. Jemand, der börsentechnisch besser bewandert ist als ich wäre gut möglich in der Lage, seine Ansichten über
den Dollar gewinnbringender umzusetzen.
Grüsse, greenhorn